Hier geht es um Elektrowerkzeuge und ihre Anwendung
Moderatoren: Dirk, Dominik Liesenfeld
-
powersupply
- Beiträge: 15903
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Beitrag
von powersupply » Sonntag 14. Februar 2021, 03:51
kleinermuk hat geschrieben: ↑Samstag 13. Februar 2021, 19:10
Flex ist der einzige Hersteller den ich kenne, der nicht nur die Aufnahmeleistung, sondern die Abgabeleistung angibt.
Metabo liegt bei den Maschinen ab 1000W grundsätzlich bei 60- 65% Wirkungsgrad wenn man nachrechnet.
Und als Draufgabe haben die Winkelschleifer ein 4 Meter langes Anschlusskabel und nicht wie bei vielen
Herstellern, ein "Mauseschwänzchen" dran.
Ein_Gast hat geschrieben: ↑Samstag 13. Februar 2021, 21:36
Das ist soweit ich weiß heute Standard. Abgesehen von irgendwelchen Heinwerkergeräten kenne ich keinen Hersteller, der nur 2m Kabel einbaut.
Mag sein, dass das heute so ist. Mein blauer Bosch mit 900W hat eine kaum 2m lange störrische PVC-Anschlußleitung dran.
Wenn ich den mangels Akkugeräten öfters brauchen würde hätte ich schon lange eine Staubsaugeranschlußleitung mit 6m drangemacht. 0,75mm² sollten für das Gerät dicke ausreichen. So liegt sie eben im Koffer.
PS
-
Ein_Gast
- Beiträge: 1653
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 01:04
- Wohnort/Region: Ruhrpott
Beitrag
von Ein_Gast » Sonntag 14. Februar 2021, 04:16
powersupply hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Februar 2021, 03:51
blauer Bosch
Ich schrieb doch "abgesehen von irgendwelchen Heimwerkergeräten"
-
MrDitschy
- Moderator
- Beiträge: 5779
- Registriert: Dienstag 11. August 2015, 08:03
- Wohnort/Region: Franken
Beitrag
von MrDitschy » Sonntag 14. Februar 2021, 07:25
War von Bosch sicher eine interne Verwechslung, sprich hätte dann wohl grün werden sollen ....
-
powersupply
- Beiträge: 15903
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Beitrag
von powersupply » Sonntag 14. Februar 2021, 08:06
Ihr seid so gut zu mir
PS
-
Jürgi
- Beiträge: 1210
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 23:00
- Wohnort/Region: Bayrisches Allgaeu
Beitrag
von Jürgi » Sonntag 14. Februar 2021, 08:55
Meine blauen Bosch Geräte, und davon habe ich einige aus verschiedenen Jahrzehnten, haben ausnahmslos ein langes Gummikabel ab Werk.
Nur die grünen Geschwister haben ein störrisches PVC Plastik Kabel. Denen habe ich aber ein langes Gummikabel spendiert. Ich hasse diese kurzen, störrischen Kabel. Ein langes, gutes Kabel ist ein echter Mehrwert.
-
J-A-U
- Beiträge: 2212
- Registriert: Samstag 11. Juni 2011, 04:03
- Wohnort/Region: Hohenlohe
Beitrag
von J-A-U » Sonntag 14. Februar 2021, 09:44
powersupply hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Februar 2021, 03:51
Mag sein, dass das heute so ist. Mein blauer Bosch mit 900W hat eine kaum 2m lange störrische PVC-Anschlußleitung dran.
Mein schon erwähnter 600er auch.
Und es wird sogar noch besser: Da ist ein Inbusschlüssel für die Haube mit dran.
Dafür hat er dann auch nur 50€ gekostet. Ausgabeleistung wurde glaub mit 360W beziffert.
mfg JAU
No Shift - No Service
-
HeikoB
- Beiträge: 4943
- Registriert: Montag 15. September 2008, 09:04
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Uphusen bei Bremen
Beitrag
von HeikoB » Sonntag 14. Februar 2021, 10:49
Jürgi hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Februar 2021, 08:55
Meine blauen Bosch Geräte, und davon habe ich einige aus verschiedenen Jahrzehnten, haben ausnahmslos ein langes Gummikabel ab Werk.
Nur die grünen Geschwister haben ein störrisches PVC Plastik Kabel. Denen habe ich aber ein langes Gummikabel spendiert. Ich hasse diese kurzen, störrischen Kabel. Ein langes, gutes Kabel ist ein echter Mehrwert.
Ist zwar etwas offtopic aber mir fällt da spontan meine blaue Bosch GST25 ein die nur ein kurzes Kabel, was wirklich maximal 2m ist, hat. Die meisten haben aber gute und lange Anschlussleitungen.
Gruß Heiko
-
H. Gürth
- Beiträge: 12791
- Registriert: Montag 2. Februar 2004, 23:07
- Wohnort/Region:
- Wohnort: MKK
Beitrag
von H. Gürth » Sonntag 14. Februar 2021, 11:14
was wirklich maximal 2m
Hm, wie man sich doch täuschen kann.
Lt ET-Liste 2,65m OK 20cm. für den Anschluss am Schalter ab, bleibt aber dann immer noch bei etwas über 2m.
Nichts wissen macht nichts.
..........und mich gar nicht erst fragen !
Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und verständlich formuliert wurde.
-
ric
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 23:11
- Wohnort/Region: Ingelheim
- Wohnort: Ingelheim am Rhein
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ric » Sonntag 14. Februar 2021, 11:33
Wobei soviel ich weiß Ersatzteile durchaus von den mitgelieferten Teilen abweichen können.
-
J-A-U
- Beiträge: 2212
- Registriert: Samstag 11. Juni 2011, 04:03
- Wohnort/Region: Hohenlohe
Beitrag
von J-A-U » Sonntag 14. Februar 2021, 13:10
H. Gürth hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Februar 2021, 11:14
Lt ET-Liste 2,65m OK 20cm. für den Anschluss am Schalter ab, bleibt aber dann immer noch bei etwas über 2m.
Das mag schon sein, ich hab jetzt auch nicht nachgemessen. Zu den (ca.) 4m der anderen Maschine ist es aber schon ein Unterschied.
mfg JAU
No Shift - No Service