Werkzeugkoffer Facom...

Diskutiere Werkzeugkoffer Facom... im Forum Handwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen, will mir einen Werzeugkoffer kaufen und brauche euren Rat. Was haltet ihr hier von: Facom Recht günstig und groß... Will nicht...
P

picnicer

Registriert
28.10.2006
Beiträge
3
Hallo zusammen,

will mir einen Werzeugkoffer kaufen und brauche euren Rat. Was haltet ihr hier von: Facom

Recht günstig und groß...

Will nicht 100te von Euros ausgeben. Was empfehlt ihr?

Gruß und Danke!
 
H.-A. Losch

H.-A. Losch

Moderator
Registriert
11.01.2004
Beiträge
8.027
Ort
Stuttgart
Wohnort/Region
Stuttgart
35 Euro für eine solche Plastikkiste ist viel zu viel Geld.
 
K

Kalle-Ralle

Registriert
28.07.2005
Beiträge
711
Wohnort/Region
RE
Jenachdem was rein soll...

Ich habe so eine 'Plastikkiste' von Curver, mit zwei Tragen, sehr stabil und robust. Ich kann zur raten, auf zwei Tragen zu achten.
Da fliegt dann nicht alles durcheinander, ein großer Vorteil bei den Teilen mit nur einer Trage (hatte mal eine, hab ich verschenkt). Z. B. von Raaco.

Erste Etage: Schraubendreher und Ringmaulschlüssel, Zangen, Inbusschlüssel, Durchtreiber, kleine Lampe, etc

Zweite Etage: 3/8" Steckschlüsselsatz incl. diverse Zusatzeinsätze, Dichtungen und anderer Kleinkram.

Ganz unten: Hammer, große Zangen, Montiereisen, 1/4" Satz, Drahtbürste, große Schlüssel.

Es passt nicht alles rein, wie Drehmo und 1/2" Steckschlüsselsatz, deshalb führt kein Weg in nächster Zeit an einem Werkstattwagen vorbei, da kommen dann auch die ganzen Spaydosen und Fette und sonstige Klamotten rein.

Nachteil bei den Kisten: Die Träger MÜSSEN rausgenommen und abgestellt werden, um an untere Etagen zu kommen. Da sind automatisch aufklappende 'Treppenkonstruktionen' oder der klassische Werkzeugkasten aus Blech (den hab ich für mein Werkzeug in der Wohnung) eindeutig im Vorteil.
 
Thema: Werkzeugkoffer Facom...

Ähnliche Themen

Stier Werkzeugkoffer

Separate Erdung für PC-Komponenten?

Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS

Sind es HSS oder HSS-G Bohrer?

Frage zu Röwac KGL 105

Oben