Welches Holz für Windspiel?

Diskutiere Welches Holz für Windspiel? im Forum Holzbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Hallo zusammen! Wir haben für den Balkon vor Jahren ein Windspiel in Form einer Ente geschenkt bekommen. Die Flügel waren/sind aus Sperrholz...
M

mondphil

Registriert
10.12.2005
Beiträge
16
Hallo zusammen!


Wir haben für den Balkon vor Jahren ein Windspiel in Form einer Ente geschenkt bekommen. Die Flügel waren/sind aus Sperrholz gefertigt. Da das ganze der Witterung ausgesetzt ist, muss ich jedes Jahr die Flügel trotz Holzschutz erneuern, da sich die Sperrholzplatten spalten.


Ich will jetzt das Ganze jetzt mal für einen längeren Zeitraum wiederherstellen, und suche nach einem Holz welches die Witterung längere Zeit unbeschadet übersteht.

Dank im Voraus


mfg

Philipp
 
R

Reiner

Registriert
28.05.2004
Beiträge
220
Ort
Mittlerer Neckarraum
Hallo,

also Douglasie oder Lärche ist sehr witterungsbeständig. Daraus bau´ ich z.B. Futterhäuschen.

Gruß

Reiner
 
M

mondphil

Threadstarter
Registriert
10.12.2005
Beiträge
16
Danke, das ist doch schonmal sehr hilfreich!

Bekomme ich die auch in 4mm?
 
R

Reiner

Registriert
28.05.2004
Beiträge
220
Ort
Mittlerer Neckarraum
Hallo,

wohl eher weniger. Die musst Du hobeln lassen. Bin jetzt nicht so der Holzprofi, aber für den Außenbereich solltest Du Dir auf jeden Fall "Leimholz" herstellen, sonst verzieht sich alles.

Du hast geschrieben, dass Du bisher immer Sperrholz verwendet hast. War das denn für den Außenbereich vorgesehen. Da gibt´s spezielles für, das ist dann wasserbeständig verleimt. Evtl. gibt´s auch Douglasiensperrholz. das wäre dann das Optimum.

Gruß

Reiner
 
M

mondphil

Threadstarter
Registriert
10.12.2005
Beiträge
16
Ob das Sperrholz für den Außenbereich vorgesehen war, weiß nicht...vermutlich eher nicht.

Werde mal nach wetterfestem Douglasiensperrholz beim Holzhändler fragen, der hat eigentlich alles.
 
Matthias_T

Matthias_T

Moderator
Registriert
21.12.2004
Beiträge
1.171
Wohnort/Region
FR
Falls die Holzoptik nicht das entscheidende Kriterium ist, wäre wasserfest verleimte Siebdruckplatte sicher sehr gut geeignet.
 
S

Schwaenzi

Registriert
03.06.2005
Beiträge
412
Ort
Melle
Matthias_T schrieb:
Falls die Holzoptik nicht das entscheidende Kriterium ist, wäre wasserfest verleimte Siebdruckplatte sicher sehr gut geeignet.

Dann wird es aber eher ein Sturmspiel... :lol:
 
J

jan1980

Registriert
31.01.2006
Beiträge
85
Ort
Idar-Oberstein
Wie sieht es aus mit Birkenschichtholz? gibt es in 4 mm und wird unter anderem zum Bummerangbau verwendet. Mit Klarlack versiegeln und das Ding hält für die Ewigkeit.
 
Thema: Welches Holz für Windspiel?
Oben