E
Ente3000
- Registriert
- 29.08.2021
- Beiträge
- 60
- Wohnort/Region
- Berlin
Ist etwas schade, ja, aber ich glaube damit käme ich schon klarBei Makita LXT hast halt aktuell nur 18650, sonst müsstest wenn Makita

Hm, die hat ja nur 1x18V... Ich glaube das ist nichts für mich. Genauso wie TopHandle. Das mag vlt was für Baumkletterer mit Einhand-Bedienung sein.Daher würde ich aktuell eher die DUC307 wählen, ist eine Brushed mit Getriebe/Kraft und BH, also m.E. das "gute" von den obigen beiden Sägen.
Bei Metabo ists auch die erste. Ich würde sie gerne mal ausprobieren, aber laut nen paar Videos wirkt sie erstmal recht anständig.Ich bin im blauen Bosch Universum unterwegs und damit auch zufrieden. Allerdings fangen die mit den Gartengeräten gerade erst an und da gibt's noch Lücken im Sortiment. Es fehlt auch noch eine Kettensäge. Selbst wenn die kommt, würde ich nicht gerade die erste Generation kaufen.
Ohja.huihuihui, da kommt ganz schön etwas zusammen.
Ich hab mal überschlagen, Zahlen mit Vorsicht zu genießen, gerade bei den Akkus ist nicht wirklich Vergleichbarkeit gegeben:
einhell:
-------------------------------
1x kettensäge GE-LC 36/35: 130
1x akkuschrauber TP-CD 18/50 Li BL: 73
1x akkuschlagbohrschrauber TP-CD 18 Li-i BL: 83
1x winkelschleifer TP-AG 18/125 CE Q Li: 150
8x 4Ah akku: 8x31 = 248*
1x rasentrimmer (noch unklar welcher, wohl alle ohne metallmesser): ~100
1x doppelladegerät Power X-Twincharger 3A: 48
1x heißlebepistole TE-CG 18 Li - Solo: 35
1x heckenschere noch unklar welche: ~100
-------------------------------
130+73+83+150+248+100+48+35+100 = 967€
*Sicherlich würde ich nicht gleich 8 Akkus kaufen, dient mehr der Vergleichbarkeit. Ich könnte nat. auch die 5-8Ah Akkus wählen, aber die sind signifikant teurer, würde ich für den Anfang eher nicht machen.
makita:
-------------------------------
1x kettensäge DUC353: 250
1x akkuschrauber DDF484: 116
1x akkuschlagbohrschrauber DHP484: 75
1x winkelschleifer DGA513: 140
4x 5Ah akku: 4x63 = 252*
1x rasentrimmer inkl metallmesser z.B. DUR194 plus metallmesser-umrüstsatz oder DUX18 plus Anbau: ~250
1x doppelladegerät DC18RD: 76
1x heißlebepistole no-name: 25
1x heckenschere DUH506: 190
-------------------------------
250+116+75+140+252+250+76+25+190 = 1374€
*Achtung, weniger Kapazität als die anderen
metabo:
-------------------------------
1x kettensäge MS 36-18 LTX BL 40: 226
1x akkuschrauber: BS 18 LT BL Q: 160
1x akkuschlagbohrschrauber : SB 18 LTX BL I: 207€
1x winkelschleifer WB 18 LT BL 11-125 Quick: 198
4x 8Ah akku: 4x110 = 440
1x rasentrimmer inkl metallmesser FSD 36-18 LTX BL 40 plus metallmesser-umrüstsatz: 250
1x doppelladegerät Doppel-Schnellladegerät ASC 145 DUO: 123
1x heißlebepistole HK 18 LTX 20: 66
1x heckenschere HS 18 LTX BL 55: 180
-------------------------------
226+160+207+198+440+250+123+66+180 = 1850€
Nehme ich den Einhell preis für 100%, liegt Makita bei 142% und Metabo bei 191%.
Erscheint mir eig. gar nicht so verkehrt für das erhoffte mehr an Qualität.
Trotzdem sind knapp 2000€ natürlich schon nicht ganz ohne und mit der Zeit käme ja sicherlich noch etwas mehr dazu. Da sind noch keinerlei Kreissägen, Stichsägen, Staubsauger, Grasscheren,... dabei.
Zu mischen scheint sich dabei noch nicht wirklich zu lohnen, da Ladegerät und vor allem Akkus dann doppelt angeschafft werden müssen.
Werden die 2x18V Metabo Geräte, wie z.B. die Kettensäge, eig. wirklich mit 36V betrieben, oder werden die Akkus womöglich doch parallel geschaltet? Wäre ja Quatsch, aber wer weiß. Auf der Website steht nämlich immer nur 18V, nicht 2x18V oder 36V. Die sind aber ohnehin teilweise etwas sparsam mit Informationen finde ich.