F
FastDriver
- Registriert
- 10.03.2021
- Beiträge
- 845
- Wohnort/Region
- GG
Hallo, ich möchte mir für mein Grundsrück ein Tor bauen... soweit der Plan
Die Torpfosten möchte ich aus Doppel-T Trägern realisieren welche ich mit Blechen an den offenen Seiten zu schweiße
Die Flügel sollen einen Rahmen aus Vierkantrohr bekommen und die Fläche wird mit Echtholz ausgefüllt.
Breite ist geplant mit 6m Gesamtbreite
Höhe mit 2m (ich muss was das an geht noch recherchieren ob ich 2m hoch darf)
Hauptproblem ist Wind, der drückt an der Stelle ordentlich und das Tor soll den Wind abhalten...
Daher statt Pfosten aus Vierkantrohr die Doppel-T Träger welche geplant 1,5m tief einbetoniert werden sollen bei 2m Pfostenhöhe
Wichtigste Frage ist eig. Wie am besten ausrichten...
Plan A ist im mom die Pfosten setzen mit Wasserwage und die Torflügel so zusammenschweißen das sie dann genau dazwischen passen....
Plan B währe erst alles fertig machen, vor ort mit Schraubzwingen und Abstandshaltern alles fixieren und dann Einbetonieren...
Und 2. Frage währe eine kleine Tür wenn man mal so durch will ohne Auto, hier bin ich mir noch nicht sicher ob ich die Tür einfach in einen der Flügel "einsetze" oder mittig ins Tor als 3. Flügel.... oder an eine Seite und entsprechend auf der anderen Seite einen extrem großen Flügel..... gibt es hier Erfahrungswerte?
Das Tor bauen an sich ist für mich kein Neuland, hab ich schon in der Ausbildung gemacht allerdings als Metaller nur die Schweißarbeiten und den einbau haben damals andere übernommen...
Die Torpfosten möchte ich aus Doppel-T Trägern realisieren welche ich mit Blechen an den offenen Seiten zu schweiße
Die Flügel sollen einen Rahmen aus Vierkantrohr bekommen und die Fläche wird mit Echtholz ausgefüllt.
Breite ist geplant mit 6m Gesamtbreite
Höhe mit 2m (ich muss was das an geht noch recherchieren ob ich 2m hoch darf)
Hauptproblem ist Wind, der drückt an der Stelle ordentlich und das Tor soll den Wind abhalten...
Daher statt Pfosten aus Vierkantrohr die Doppel-T Träger welche geplant 1,5m tief einbetoniert werden sollen bei 2m Pfostenhöhe
Wichtigste Frage ist eig. Wie am besten ausrichten...
Plan A ist im mom die Pfosten setzen mit Wasserwage und die Torflügel so zusammenschweißen das sie dann genau dazwischen passen....
Plan B währe erst alles fertig machen, vor ort mit Schraubzwingen und Abstandshaltern alles fixieren und dann Einbetonieren...
Und 2. Frage währe eine kleine Tür wenn man mal so durch will ohne Auto, hier bin ich mir noch nicht sicher ob ich die Tür einfach in einen der Flügel "einsetze" oder mittig ins Tor als 3. Flügel.... oder an eine Seite und entsprechend auf der anderen Seite einen extrem großen Flügel..... gibt es hier Erfahrungswerte?
Das Tor bauen an sich ist für mich kein Neuland, hab ich schon in der Ausbildung gemacht allerdings als Metaller nur die Schweißarbeiten und den einbau haben damals andere übernommen...