STIHL 046 Schwert

Diskutiere STIHL 046 Schwert im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, denkt ihr ich kann auf meine 046 ein 63 cm Schwert setzten oder ist sie damit überfordert oder sollte ich besser ein 50 cm Schwert nehmen...
S

Stihl 046

Registriert
15.05.2005
Beiträge
92
Ort
Ottweiler /Saarland
Hallo,

denkt ihr ich kann auf meine 046 ein 63 cm Schwert setzten oder ist sie damit überfordert oder sollte ich besser ein 50 cm Schwert nehmen?

Gruß

Steffen
 
J

Jörn

Registriert
04.08.2005
Beiträge
185
Naja, würde ich nicht unbedingt empfehlen, tu es diener 046 nicht an. 50 cm sollten reichen. Damit kannst du 100cm Durchmesser fällen!
Ich hab auf der 460, 50cm und auf der 660, 63 cm, das ist eine gute Kombination, insbesonder beim Ablängen von droßen Durchmessern.
 
S

Stihl 046

Threadstarter
Registriert
15.05.2005
Beiträge
92
Ort
Ottweiler /Saarland
Vielen Dank für die raschen Antwortenl.
Ich werde mich dann wohl mit einem 50ger Schwert zufrieden geben.

Gruß

Steffen
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Also ich meine wenn es unbedingt ein 63er sein soll, machbar wäre das bei 6PS allemal. Ansonsten bleibe ich bei meiner ersten Antwort.
 
J

Jörn

Registriert
04.08.2005
Beiträge
185
Hast du das Schwert, oder willst du das 63er kaufen?
 
S

Stihl 046

Threadstarter
Registriert
15.05.2005
Beiträge
92
Ort
Ottweiler /Saarland
Würde das 63 ziger oder 50ziger dann kaufen, weil die Säge noch kein Schwert hat.
Muss aber erst abwarten ob sie läuft wenn ich sie nochmal bekomme.

Gruß

Steffen
 
J

Jörn

Registriert
04.08.2005
Beiträge
185
Wenn das so ist, kauf das 50iger. Ist dann für alle Arbeiten handlicher!
Gruß
Jörn
 
J

Jörn

Registriert
04.08.2005
Beiträge
185
8)
 
H

hainbuche

Registriert
12.12.2004
Beiträge
1.139
Ort
Sauerland
kenn die 044: richtig handlich und ausgewogen ist die mit
dem 40cm stihl-schwert. mit dem 50cm schwert arbeite
ich meist nur, wenn ich die länge brauche. das 50cm
schwert ist wesentlich schwerer als das 40cm, da dies
unterschiedliche kontruktionen sind.

im mittleren bis nicht ganz starken laubholz die grösseren
schwerter und wenn keine kleinere säge vorhanden bei nadelholz
und leichten laubholz das 40er schwert.

diese aussagen gelten für stihl-schwerter, da ich bisher noch
nix anderes an der 044 getestet habe.

mfg hainbuche
 
S

Stihl 046

Threadstarter
Registriert
15.05.2005
Beiträge
92
Ort
Ottweiler /Saarland
Danke für euere Antworten!
Werde dann ein 50er Stihl Duromatic Schwert kaufen oder Rollomatic E oder was meint ihr?

Gruß

Steffen
 
J

Jörn

Registriert
04.08.2005
Beiträge
185
Auf der 460 hab ich ein 50er Rollomatic und bin damit sehr zufrieden. Hab auch schon mit Duromatic gearbeitet, fand ich nicht schlechter oder besser.
In dem Bekannten Auktionshaus gibt es einen Händler, der derzeit recht günstig Schwerter und Ketten anbietet. Bei dem habe ich auch schon Husqvarna Ketten gekauft-gut gelaufen!
Ansonsten den freundlichen Stihlhändler angehen.
Gruß
Jörn
 
K

Kettenschärfer

Registriert
11.09.2005
Beiträge
236
Ort
Haimhausen/Dachau
Also ich fahre meine 044 mit 50er, 45er und 40er Schwert und bin mit den drei Schwertern eigentlich für fast alles gerüstet.
Das 45er Schwert ist als einziges ein Duromaticschwert für verdrecktes Holz.
Sternschwerter sollten nicht unbedingt ins Holz, das voller Erde und Schlamm ist.

mfg
Andy
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
Ich fahre auf meiner Stihl 048 ein 50er Duromatic , habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Es ist sehr robust. Kaum Verschleiß im Gegensatz zu den Leichtbauschienen. Da das Duromaticschwert keinen Umlenkstern hat , achte ich darauf die Kette nicht zu fest zuz spannen. Lieber etwas lockerer. Durch den großen Radius an der Schienenspitze , ist das Duromaticschwert anfälliger bei der Rückschlagneigung. Also mit so einer Schiene möglichst nicht mit der Spitze sägen !

MfG ; Hellwig 8)
 
H

hano

Registriert
26.12.2005
Beiträge
155
Hallo

Kauf dir eine ordentliche Husqvarna dann kannst du auch ein großes Schwert fahren die Stihldinger bringens nicht wirklich.

Grüße aus der Heidstockstr.

DS :P :D :roll: :mrgreen:
 
H

hano

Registriert
26.12.2005
Beiträge
155
Nur ein gutgemeinter Rat unter Freunden ... :wink:
Wollt ihn einfach nur mal ein bissjen Ärgern da er Tierisch auf Stihl steht .
War ja gestern auch bei STIHL 046 und bei seinen 2 Stihlsägen
Also nicht übelnehmen . :lol:
 
Thema: STIHL 046 Schwert

Ähnliche Themen

Stihl 024 AV: Kettenspannung nicht einstellbar: Kette fest

Stihl 034 AVEQ

Kettenlänge Sägekette Dolmar

STIHL MSA 220 C-B + Kundenservice

Kaufentscheidung Makita Akkuschrauber

Oben