M
mrt15
- Registriert
- 21.04.2017
- Beiträge
- 61
- Wohnort/Region
- Rhein-Main
Moin,
ein Kumpel von mir stellt regelmäßig (Gaming-) Rechner für die Umgebung zusammen oder bastelt an seinem eigenen. Beim einstecken der Komponenten entlädt er sich, um diese nicht zu zerstören, bislang am Heizkörper. Man rät i.d.R. zur Heizung, aber wie gut ist eine Heizung geerdet? Er würde dabei gerne ein Massearmband tragen.
Da bei ihm in der Familie demnächst äußerliche Fassadenarbeiten anstehen, überlegt er sich auch einen Elektriker zu beauftragen, welcher ihm draußen eine separate Masseerdung in sein Zimmer verlegt. Also grob: 1,5 Meter Kupferstange in die Erde und mit 4mm oder 6mm Kupferkabel (später unterputz) bis in sein Zimmer.
Unsere Überlegung war (bitte korrigiert mich):
Murat
ein Kumpel von mir stellt regelmäßig (Gaming-) Rechner für die Umgebung zusammen oder bastelt an seinem eigenen. Beim einstecken der Komponenten entlädt er sich, um diese nicht zu zerstören, bislang am Heizkörper. Man rät i.d.R. zur Heizung, aber wie gut ist eine Heizung geerdet? Er würde dabei gerne ein Massearmband tragen.
Da bei ihm in der Familie demnächst äußerliche Fassadenarbeiten anstehen, überlegt er sich auch einen Elektriker zu beauftragen, welcher ihm draußen eine separate Masseerdung in sein Zimmer verlegt. Also grob: 1,5 Meter Kupferstange in die Erde und mit 4mm oder 6mm Kupferkabel (später unterputz) bis in sein Zimmer.
Unsere Überlegung war (bitte korrigiert mich):
- Wenn er sein Massearmband an den Schutzleiter (gelbgrün) in der Steckdose hängt, könnte es ja für ihn gefährlich werden, wenn gerade woanders im Haus ein Kurzschluss passiert? Der kurzgeschlossene Strom führt ja überall im Haus in der Masse im Sicherungskasten zusammen?
- Man rät generell eine Heizung anzufassen. Wie gut ist ein Heizkörper i.d.R. geerdet? Vielleicht gibt es ja Standards was Heizkörper erfüllen müssen und er brauch keine separate Erdung? Dann könnte er sein Massearmband an den Heizkörper hängen (?)
- Worauf müsste man sonst noch achten?
Murat