oberfräse - "heavy duty"?

Diskutiere oberfräse - "heavy duty"? im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - hi, hoffe, ihr könnt mir eine oder beide meiner 2 fragen beantworten: a) welches ist die schwerste, stärkste, robusteste oberfräse auf dem...
M

markus

Registriert
06.02.2004
Beiträge
375
hi,

hoffe, ihr könnt mir eine oder beide meiner 2 fragen beantworten:
a)
welches ist die schwerste, stärkste, robusteste oberfräse auf dem deutschen markt?
b)
wer hat mit einem solchen gerät erfahrung im stressigen einsatz?

würde mich freuen :)
danke+grüsse, markus
 
S

Schwaenzi

Registriert
03.06.2005
Beiträge
412
Ort
Melle
Ordentlicher Brummer. Da machen sich die 2000er Bosch (6,0 kg) und die Festo (5,1 kg) ja fast zierlich gegen aus!
 
M

markus

Threadstarter
Registriert
06.02.2004
Beiträge
375
danke thomas, die maschinen gefallen mir.
die HM25E ist vielleicht sogar zu schwer für baustelleneinsatz, aber mit der HM18E sollten sich die meisten sicherungskästen anfreunden können.
grüsse, markus
 
T

t.ost

Registriert
08.02.2004
Beiträge
539
Ort
Garbsen
Hallo Markus

mal sehen ob es klappt
dann steht und arbeitet ein solches
Monster in meiner Werkstatt
allerdings gebraucht.

Gruss Thomas
 
T

t.ost

Registriert
08.02.2004
Beiträge
539
Ort
Garbsen
Hallo Markus

Was ist den aus der Fraese geworden?

In meine Werkstatt sind mir 2 neue (gebrauchte)
Oberfraesen zugelaufen.

Eine Scheer HM 14 mit 1000W und eine
Haffner UH 45 S mit 1800W.

Die Haffner kommt in einen Tisch.

Gruss Thomas
 
M

mi-l807

Registriert
11.01.2007
Beiträge
4
Hallo,
ich habe seit 2 wochen einen Scheer Zinkenfrästisch (ZF6/DO 072) in meiner umfunktionierten Studentengarage stehen und suche nun eine gebrauchte Oberfräse (optimal 1800W denke ich).
Habt ihr einen Tipp oder Kontakte die evtl. zu einem solchen Gerät führen könnten.

Mit freundlichen Grüßen
Frederik
 
T

t.ost

Registriert
08.02.2004
Beiträge
539
Ort
Garbsen
Hallo Frederik

Da gibt es einige Tips:entweder bei Ebay oder
in den Tageszeitungen nachschauen, ansonsten
im Heissen Draht.
Ab und an sieht man auch bei Versteigerungen
was passendes.

Was wilst du denn mit der OF alles machen?
1800Watt,da bringt die Maschine schon was an
Gewicht mit.Meine Haffner wiegr fast 8Kg.

Nur zum Zinken tut es auch schon Eine mit 1000W.

Bei Ebay werden immer wieder Fräsen von Scheer
angeboten,die HM14 gibt es öfter dort zu sehen.
Als Neugerät kaum zu bezahlen(ca 700€).

Gruss Thomas
 
M

mi-l807

Registriert
11.01.2007
Beiträge
4
Hallo,
danke erst einmal für die Antwort!
Ich brauche die Fräse ausschliesslig zum Zinkenfräsen da ich die dort einmal Installieren und einstellen möchte damit ich nciht vor jedem Projekt so viel Zeit zum Umbau benötige!!
Wenn du meinst das 1000 W reichen will ich es in die Richtung mal probieren.
Habe was das angeht leider noch nicht so viel Erfahrung.
Gruß,
frederik
 
T

t.ost

Registriert
08.02.2004
Beiträge
539
Ort
Garbsen
Hi
Frag doch mal beim Hersteller an was für eine
Fräse in diese Zinkenfräseinrichtung passt.

http://www.hanskochgmbh.de

auf derWebsite sind Kontaktdaten,auch über tel.
Beratung durch Herrn Koch freundlich
und kompetent.

Gruss Thomas
 
Thema: oberfräse - "heavy duty"?

Ähnliche Themen

viele Bohrungen in Messingblech

Ichihana Gießstäbe von Dictum/Manufactum - Erfahrungen?

Kaufberatung Winkelschleifer - Fragen zu techn. Details

Welche(s) Festool Werkzeuge ist (sind) nach Euren Erfahrungen passend?

Pflastern lassen oder selbst machen?

Oben