
Matthias_T
Moderator
- Registriert
- 21.12.2004
- Beiträge
- 1.172
- Wohnort/Region
- FR
Hallo!
Ich habe mal eine Frage zu den neuen Makita MXT-Akkuschraubern:
Die neue 3-Gang-Baureihe von Makita (speziell der 6339DWFE MXT 14.4V) sagt mir sehr zu; gibt es die Schrauber auch mit NiCd-Akku oder nur mit den 3.0 Ah NiMH-Akkus? Auf der Makita-Homepage habe ich zu den Schraubern nichts gefunden.
Bisher war ich immer sehr zufrieden mit meinen Elu bzw. DeWalt-Schraubern, aber die MXT-Modelle finde ich schon sehr gelungen! Bei den 3-Gang DeWalt Schraubern finde ich die Übersetzung nicht so sinnvoll, da quasi einfach ein 3. Gang nach oben angehängt wurde.
Der "Zwischengang" der Makitas dagegen deckt meiner Meinung nach einen Bereich ab, der sehr häufig gebraucht wird (ich kann z.B. bei immer noch ausreichender Kraft schneller Schrauben, als im ersten Gang üblicher 2-Gang-Schrauber und der kleine erste Gang bei 300 U/min bietet Kaftreserven, die sonst nur Schrauber mit 2 Klassen höherer Voltzahl und höherem Gewicht erreichen).
Gruß Matthias
Ich habe mal eine Frage zu den neuen Makita MXT-Akkuschraubern:
Die neue 3-Gang-Baureihe von Makita (speziell der 6339DWFE MXT 14.4V) sagt mir sehr zu; gibt es die Schrauber auch mit NiCd-Akku oder nur mit den 3.0 Ah NiMH-Akkus? Auf der Makita-Homepage habe ich zu den Schraubern nichts gefunden.
Bisher war ich immer sehr zufrieden mit meinen Elu bzw. DeWalt-Schraubern, aber die MXT-Modelle finde ich schon sehr gelungen! Bei den 3-Gang DeWalt Schraubern finde ich die Übersetzung nicht so sinnvoll, da quasi einfach ein 3. Gang nach oben angehängt wurde.
Der "Zwischengang" der Makitas dagegen deckt meiner Meinung nach einen Bereich ab, der sehr häufig gebraucht wird (ich kann z.B. bei immer noch ausreichender Kraft schneller Schrauben, als im ersten Gang üblicher 2-Gang-Schrauber und der kleine erste Gang bei 300 U/min bietet Kaftreserven, die sonst nur Schrauber mit 2 Klassen höherer Voltzahl und höherem Gewicht erreichen).
Gruß Matthias