
wolke
Hallo wieder mal nach langer Foren-Abstinenz!
Mein altgedienter Makita BDF442 RFE Bohrschrauber macht in letzter Zeit schrecklich rasselnde Geräusche beim loslassen des Gas-Schalters. Hört sich metallisch an. Nachdem es so aussieht, als ob das Bohrfutter auch ruckeln würde während dem Auslaufen, vermute ich, dass sich die Drehmomentkupplung bzw. das Getriebe langsam verabschiedet.
Das Gerät ist von 2008 und hat sich wirklich reichlich und treu bewährt, es wäre mir irgendwie schade drum. Der Lader und die Akkus halten immer noch, darum hätte ich gerne gewusst, ob sich eine Reparatur lohnen könnte. Hat jemand Erfahrung in dieser Richtung und kann in etwa einschätzen ob sich das noch lohnt?
Als Ersatz wurde ein DDF484 geordert der in Kürze kommt. Könnte ich da den Lader des BDF442 (14,4V) weiterverwenden, oder können das erst die neueren Lader?
Danke für euren geschätzten Input!
Mein altgedienter Makita BDF442 RFE Bohrschrauber macht in letzter Zeit schrecklich rasselnde Geräusche beim loslassen des Gas-Schalters. Hört sich metallisch an. Nachdem es so aussieht, als ob das Bohrfutter auch ruckeln würde während dem Auslaufen, vermute ich, dass sich die Drehmomentkupplung bzw. das Getriebe langsam verabschiedet.
Das Gerät ist von 2008 und hat sich wirklich reichlich und treu bewährt, es wäre mir irgendwie schade drum. Der Lader und die Akkus halten immer noch, darum hätte ich gerne gewusst, ob sich eine Reparatur lohnen könnte. Hat jemand Erfahrung in dieser Richtung und kann in etwa einschätzen ob sich das noch lohnt?
Als Ersatz wurde ein DDF484 geordert der in Kürze kommt. Könnte ich da den Lader des BDF442 (14,4V) weiterverwenden, oder können das erst die neueren Lader?
Danke für euren geschätzten Input!