D
Dominik Liesenfeld
Moderator
Hallo!
nachdem ich gerade mit einem 10-Euro 15W-CFH-Lötkolben reingefallen bin (taugt überhaupt nichts, im Vergleich zu einem uralten 15W Weller ein Witz!), suche ich nach einem brauchbaren Kolben für feine Lötungen, wie Scartstecker belegen, Lötleisten mit 0,14 oder 0,25er Schaltlitze/Draht, feine Messingdrähte(bis 1,5mm ca) im Modellbau usw.
Ich hatte neulich den Ersa Multitip 260 bei einem Freund in Gebrauch, gefiel mir eigentlich ganz gut. Wichtigste Anforderung ist neben ausreichend Power die Verfügbarkeit von bleistiftspitzen Lötspitzen und ein filigraner Gesamtaufbau des Kolbens, um ihn bei beengten Platzverhältnissen noch komfortabel nutzen zu können. Die Lötspitze sollte gut zu verzinnen sein, das kann man bei dem CFH schlichtweg vergessen, Flussmittel, gutes Zureden, bringt nix.
Eine Lötstation scheidet aus, da für die wenigen Male im Jahr unrentabel, Qualität hat ja auch da ihren Preis.
Also, in freudiger Erwartung eures fachkundigen Rates,
Schöne Grüße
Dominik
nachdem ich gerade mit einem 10-Euro 15W-CFH-Lötkolben reingefallen bin (taugt überhaupt nichts, im Vergleich zu einem uralten 15W Weller ein Witz!), suche ich nach einem brauchbaren Kolben für feine Lötungen, wie Scartstecker belegen, Lötleisten mit 0,14 oder 0,25er Schaltlitze/Draht, feine Messingdrähte(bis 1,5mm ca) im Modellbau usw.
Ich hatte neulich den Ersa Multitip 260 bei einem Freund in Gebrauch, gefiel mir eigentlich ganz gut. Wichtigste Anforderung ist neben ausreichend Power die Verfügbarkeit von bleistiftspitzen Lötspitzen und ein filigraner Gesamtaufbau des Kolbens, um ihn bei beengten Platzverhältnissen noch komfortabel nutzen zu können. Die Lötspitze sollte gut zu verzinnen sein, das kann man bei dem CFH schlichtweg vergessen, Flussmittel, gutes Zureden, bringt nix.
Eine Lötstation scheidet aus, da für die wenigen Male im Jahr unrentabel, Qualität hat ja auch da ihren Preis.
Also, in freudiger Erwartung eures fachkundigen Rates,
Schöne Grüße
Dominik