N
norinofu
- Registriert
- 07.04.2011
- Beiträge
- 1.549
- Wohnort/Region
- Unterland - BaWue
[EDIT: Bitte unbedingt auch hier sorgfältig lesen!!!]
Hallo,
ich bin aktuell mal wieder an dem Punkt, an dem ein Linienlaser sehr hilfreich wäre.
Daher hab ich mich mal bei Bosch umgeschaut aber irgendwann den Überblick verloren.
Mein Bedarf:
Überwiegend im Innenbereich mal horizontaler Linie an die Wand werfen oder auch an der Decke mal eine Linie parallel zu einer Wand also alles um Möbel oder Gegenstände ausrichten.Wände stellen steht eher nicht im Fokus.
Im Außenbereich (aktueller Bedarf) die Höhe auf andere Punkte im Garten übertragen. Ich weiß, draußen sollte bei wenig Licht und idealerweise mit Brille und / oder Zieltafel erfolgen um brauchbare Ergebnisse zu erhalten. Außen ist aber auch nicht der hauptverwendungszweck, sollte aber auch nicht unmöglich sein.
Ohne Rücksicht auf den Geldbeutel würde ich vermutlich zum GLL 3-80 CG greifen, wobei auf das "C" könnte ich verzichten.
Geldbeutelfreundlicher ist da schon eher der GLL 3-50 (ca. 200 EUR) oder gar der GCL 2-15 (ca. 110 EUR). Wenn ich es richtig gesehen habe, haben beide eine Lotfunktion.
Hat die dritte Linie einen so großen Vorteil, dass sie den Aufpreis lohnt? Oder sollte man den Aufpreis eher in einen grünen Laser stecken, z.B. GCL2-15 G (ca. 230 EUR).
Hat jemand Erfahrungen mit einem der genannten Laser oder evtl. einen Tipp für ein anderes Gerät in der Preisklasse bis ca. 200 EUR (muss auch nicht Bosch draufstehen
)?
Hallo,
ich bin aktuell mal wieder an dem Punkt, an dem ein Linienlaser sehr hilfreich wäre.
Daher hab ich mich mal bei Bosch umgeschaut aber irgendwann den Überblick verloren.
Mein Bedarf:
Überwiegend im Innenbereich mal horizontaler Linie an die Wand werfen oder auch an der Decke mal eine Linie parallel zu einer Wand also alles um Möbel oder Gegenstände ausrichten.Wände stellen steht eher nicht im Fokus.
Im Außenbereich (aktueller Bedarf) die Höhe auf andere Punkte im Garten übertragen. Ich weiß, draußen sollte bei wenig Licht und idealerweise mit Brille und / oder Zieltafel erfolgen um brauchbare Ergebnisse zu erhalten. Außen ist aber auch nicht der hauptverwendungszweck, sollte aber auch nicht unmöglich sein.
Ohne Rücksicht auf den Geldbeutel würde ich vermutlich zum GLL 3-80 CG greifen, wobei auf das "C" könnte ich verzichten.
Geldbeutelfreundlicher ist da schon eher der GLL 3-50 (ca. 200 EUR) oder gar der GCL 2-15 (ca. 110 EUR). Wenn ich es richtig gesehen habe, haben beide eine Lotfunktion.
Hat die dritte Linie einen so großen Vorteil, dass sie den Aufpreis lohnt? Oder sollte man den Aufpreis eher in einen grünen Laser stecken, z.B. GCL2-15 G (ca. 230 EUR).
Hat jemand Erfahrungen mit einem der genannten Laser oder evtl. einen Tipp für ein anderes Gerät in der Preisklasse bis ca. 200 EUR (muss auch nicht Bosch draufstehen
