H
Haraldson
- Registriert
- 31.01.2006
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich bin Heimwerker mit einem Haus, das so nach und nach renoviert werden muss. Ich brauche eine neue Bohrmaschine und habe die Bosch (grün) PSB 700-2 RE für ca. 100 € ins Auge gefasst.
Beim örtlichen Werkzeughändler erhielt ich die Info, dass man Bosch grün vergessen könne (wurde direkt mit Aldi / Baumarkt-Kram gleichgesetzt). Statt dessen empfahl er mir mindestens eine blaue Bosch zu nehmen. In der Preisklasse liegen die GSB 13 RE für ca. 80 € und zu einem guten (wie ich meine) Angebotspreis von 150 € die GSB 20-2 RE. Als besonders hochwertig zeigte er mir Maschinen von Makita, z.B. die HP 2051 für 153 €.
An der GSB 13 RE fand ich sehr interessant, wie kompakt die Maschine ist.
Ich bin mit der Entscheidung etwas überfordert. Ist es besser eine schwächere blaue Bosch zum Preis einer stärkeren grünen Bosch zu nehmen? Was soll ich machen?
Über Empfehlungen würde ich mich sehr freuen,
Andreas
ich bin Heimwerker mit einem Haus, das so nach und nach renoviert werden muss. Ich brauche eine neue Bohrmaschine und habe die Bosch (grün) PSB 700-2 RE für ca. 100 € ins Auge gefasst.
Beim örtlichen Werkzeughändler erhielt ich die Info, dass man Bosch grün vergessen könne (wurde direkt mit Aldi / Baumarkt-Kram gleichgesetzt). Statt dessen empfahl er mir mindestens eine blaue Bosch zu nehmen. In der Preisklasse liegen die GSB 13 RE für ca. 80 € und zu einem guten (wie ich meine) Angebotspreis von 150 € die GSB 20-2 RE. Als besonders hochwertig zeigte er mir Maschinen von Makita, z.B. die HP 2051 für 153 €.
An der GSB 13 RE fand ich sehr interessant, wie kompakt die Maschine ist.
Ich bin mit der Entscheidung etwas überfordert. Ist es besser eine schwächere blaue Bosch zum Preis einer stärkeren grünen Bosch zu nehmen? Was soll ich machen?
Über Empfehlungen würde ich mich sehr freuen,
Andreas