P
Peter_J
- Registriert
- 14.03.2022
- Beiträge
- 4
- Wohnort/Region
- Berlin
Hallo zusammen,
ich muss alle Jubeljahre Mal (im Schnitt 1x jährlich) in Beton/Mauerwerk kleinere Löcher bohren (meist irgendwas zwischen 4-10mm). Da dies nicht häufig vorkommt, habe ich keinen Bohrhammer, sondern nutze für alle arbeiten als Allrounder den Schlagbohrschrauber Makita DHP485. Mit 50nm und 13mm Bohrleistung ist der dafür glaube ich so gerade noch geeignet.
Mit irgendwelchen Noname Bohrern aus dem Baumarkt hab ich schlechte Erfahrung gemacht (das sind eher "Einweg"-Bohrer). Und die guten haben alle die SDS-Einsteckenden.
Bevor ich einfach wieder irgendwas kaufe, dachte ich mir, fragst mal die Profis
Grüße und besten Dank im Voraus
ich muss alle Jubeljahre Mal (im Schnitt 1x jährlich) in Beton/Mauerwerk kleinere Löcher bohren (meist irgendwas zwischen 4-10mm). Da dies nicht häufig vorkommt, habe ich keinen Bohrhammer, sondern nutze für alle arbeiten als Allrounder den Schlagbohrschrauber Makita DHP485. Mit 50nm und 13mm Bohrleistung ist der dafür glaube ich so gerade noch geeignet.
Mit irgendwelchen Noname Bohrern aus dem Baumarkt hab ich schlechte Erfahrung gemacht (das sind eher "Einweg"-Bohrer). Und die guten haben alle die SDS-Einsteckenden.
Bevor ich einfach wieder irgendwas kaufe, dachte ich mir, fragst mal die Profis
Grüße und besten Dank im Voraus