
dennis147
- Registriert
- 19.02.2014
- Beiträge
- 13
- Wohnort/Region
- Nds
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Hochdruckreiniger. Dieser baut den Arbeitsdruck nicht mehr sofort auf, sondern nur noch wenn ich die VarioDüse nehme und den Druck erst auf Minimum dann auf Maximum stelle. Die anderen Düsen, die nicht verstellbar sind, gehen nicht, das heißt es kommt kein richtiger Druck raus. Er ist erst 2 Jahre alt und unter 20 Betriebsstunden.
Die Kärcher FAQ sagt:
Keine Wasserversorgung. -> gecheckt
Sieb im Wassereingang verschmutzt. -> gecheckt
Pumpe hat Luft gesaugt. -> gecheckt
Falsches Zubehör. -> gecheckt
Druck- und Saugventile undicht. ->Ventile tauschen: Service notwendig.
Überströmventil sitzt fest. -> Überströmventil gängig machen: Service notwendig.
.. das Gerät ist dicht... Zulaufmenge ist auch weit über 10l/min...
Was meint ihr?! Ventile, Überströmventil, hört sich noch komplett Zerlegung an...
Grüsse
ich habe ein Problem mit meinem Hochdruckreiniger. Dieser baut den Arbeitsdruck nicht mehr sofort auf, sondern nur noch wenn ich die VarioDüse nehme und den Druck erst auf Minimum dann auf Maximum stelle. Die anderen Düsen, die nicht verstellbar sind, gehen nicht, das heißt es kommt kein richtiger Druck raus. Er ist erst 2 Jahre alt und unter 20 Betriebsstunden.
Die Kärcher FAQ sagt:
Keine Wasserversorgung. -> gecheckt
Sieb im Wassereingang verschmutzt. -> gecheckt
Pumpe hat Luft gesaugt. -> gecheckt
Falsches Zubehör. -> gecheckt
Druck- und Saugventile undicht. ->Ventile tauschen: Service notwendig.
Überströmventil sitzt fest. -> Überströmventil gängig machen: Service notwendig.
.. das Gerät ist dicht... Zulaufmenge ist auch weit über 10l/min...
Was meint ihr?! Ventile, Überströmventil, hört sich noch komplett Zerlegung an...
Grüsse