
Schlorg
Servus Leute,
ich möchte gerne für meinen Junior, wird jetzt 9 Jahre alt, kombiniert zum Geburtstag und zu Weihnachteneine eigene Werkbank bauen. Dazu hätte ich ihm gerne neben einer Werkzeugwand einen Laubsägeschrank mit Werkzeugen geschenkt, so für den Start... Soll in meiner Vorstellung über der Werkbank hängen.
Frage: Gibt es überhaupt einen hochwertigen Laubsägeschrank mir sinnvoller Bestückung? Ich habe mir diverse Kästen angeschaut, aber selbst die vermeintlich eher "höherwertigen" von der Firma Prebaro scheinen aus billigster chinesischer Sperrholzproduktion zu sein und eher mit minderwertigem Werkzeug bestückt.
Ich würde auch gerne bis zu 200€ oder auch ggf. mehr investieren, wenn man dafür einen soliden Kasten mit einigen wenigen, dafür hochwertigen und Sinnvollen Werkzeugen bekommt... Hobel, Stechbeitel usw. brauchts alles nicht... Im Prinzip hätte ich ja alles an Werkzeugen in mindestens 3-Facher Ausfertigung aber ich möchte halt gerne, dass er bisschen was eigenes für seine Ecke bekommt... was dann nicht da ist, kann er sich von mir ausleihen...
Ja, selbstbauen nach eigenen Vorstellungen und selbst bestücken wäre mir auch das liebste, ich habe aber zzt. ein massives (Frei-)Zeitproblem und komme einfach bis mitte Januar nicht dazu das so zu bauen wie ich es mir vorstellen würde, da ich ja eh noch die Werkbank bauen muss.
Bin für Tipps und Ratschläge dankbar!
ich möchte gerne für meinen Junior, wird jetzt 9 Jahre alt, kombiniert zum Geburtstag und zu Weihnachteneine eigene Werkbank bauen. Dazu hätte ich ihm gerne neben einer Werkzeugwand einen Laubsägeschrank mit Werkzeugen geschenkt, so für den Start... Soll in meiner Vorstellung über der Werkbank hängen.
Frage: Gibt es überhaupt einen hochwertigen Laubsägeschrank mir sinnvoller Bestückung? Ich habe mir diverse Kästen angeschaut, aber selbst die vermeintlich eher "höherwertigen" von der Firma Prebaro scheinen aus billigster chinesischer Sperrholzproduktion zu sein und eher mit minderwertigem Werkzeug bestückt.
Ich würde auch gerne bis zu 200€ oder auch ggf. mehr investieren, wenn man dafür einen soliden Kasten mit einigen wenigen, dafür hochwertigen und Sinnvollen Werkzeugen bekommt... Hobel, Stechbeitel usw. brauchts alles nicht... Im Prinzip hätte ich ja alles an Werkzeugen in mindestens 3-Facher Ausfertigung aber ich möchte halt gerne, dass er bisschen was eigenes für seine Ecke bekommt... was dann nicht da ist, kann er sich von mir ausleihen...
Ja, selbstbauen nach eigenen Vorstellungen und selbst bestücken wäre mir auch das liebste, ich habe aber zzt. ein massives (Frei-)Zeitproblem und komme einfach bis mitte Januar nicht dazu das so zu bauen wie ich es mir vorstellen würde, da ich ja eh noch die Werkbank bauen muss.
Bin für Tipps und Ratschläge dankbar!
