gasdruck

Diskutiere gasdruck im Forum Schweißtechnik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - hallo liebe schweißer, heute nutze ich das forum mal so richtig! :wink: welcher Gasdruck bei welchem verfahren. gehe davon aus , daß bei wig und...
I

imschweiße

Registriert
28.10.2006
Beiträge
21
hallo liebe schweißer,
heute nutze ich das forum mal so richtig! :wink:
welcher Gasdruck bei welchem verfahren.
gehe davon aus , daß bei wig und mig/mag der druck in etwa gleich ist. evtl. natürlich abhängig von der jeweiligen stärke des stroms, größe der düsen, bzw. stärke des materials.
richtwerte?
bei sauerstoff / acetylen ?
düsendurchmesser mal gefühl?

freue mich auf fachkundige aussagen!

gruß imschweiße
 
I

imschweiße

Threadstarter
Registriert
28.10.2006
Beiträge
21
oha ,
naja danke für die schlauen links!

aber ne einfachgehaltene antwort
würd mich natürlich immer noch interessieren!!!

gruß imschweiße
 
F

frg49

Registriert
05.03.2006
Beiträge
490
Ort
Freiburg/Breisgau
Hi,

Also meiner Meinung nach war der Link von Knut schon sehr gut. Da steht alles was man wissen sollte und muss.

Gut ich hab bei Atzetylen den Druck auf 0,5 Bar u. Sauerstoff 2,5 Bar. Mit 0,1 Bar also ich weiss ja net so recht, mir kommts wenig vor, kommt aber natürlich auch auf den Brennergrösse an.

Bei WIG/MIG ist der Literverbrauch bei ca. 8-10 L als guter Wert anzusehn.

MfG

Alu-Edelstahl-Konstruktionen
 
Alfred

Alfred

Moderator
Registriert
13.01.2004
Beiträge
14.701
Ort
Gauting bei München
also ich habe immer 0,5 Atz und bis 5,0 Sauer eingestellt, den Druck für die Flamme reguliert man sowieso am Griffstück.
Es gibt aber auch sogenannte Gleichdruckbrenner die mit 0,1 bar Atz und Sauer schweißen, ich habe da früher bei einem Freund auch mal damit geschweißt. Das System ist für die Dünnblechschweißung wesentlich sparsamer, es sind aber spezielle Armaturen dafür nötig und man kann nciht einfach schnell mal von einem 1er Brenner auf einen 5er wechseln. Das Griffstück sieht ähnlich einem Pistolengriffstück aus.
 
I

imschweiße

Threadstarter
Registriert
28.10.2006
Beiträge
21
danke , danke,
die verlinkten seiten hab ich nach ca. 40 min ladeversuch abgebrochen! wohne hier im nixdslland.
an meinem griffstück regle ich nur die gasmenge und den druck an der jeweiligen armatur.

also wie gesagt danke für die tips!
gruß imschweiße
 
K

knut

Registriert
09.11.2004
Beiträge
3.458
Ort
Hamburg
Bei MAG wird meißt gesagt der Drahtdurchmesser mal 10 = bei 0,8 mm Draht 8 Liter.
Bei Autogen: Sauerstoff Druck steht auf Düse, Aze immer 0,3 BAR meint scheff :)
 
I

imschweiße

Threadstarter
Registriert
28.10.2006
Beiträge
21
danke nochmal,
werde ein weiters mal veruchen die oben verlinkten seiten zu laden.
gruß imschweiße
 
Thema: gasdruck

Ähnliche Themen

Hartlöten mit "luftatmendem" Brenner :: Temperatur u. Zusätze und mehr

Vector Milano 2300 - rätselhafte Symbole und viele Fragen

Schweißgerätekauf MIG/MAG/MAG-Fülldrahtschweißen im Freien an wenig windigen Tagen

WIG Gerät gesucht

Metabo KPA 12 400 Akku-Kartuschenpistole (601217600)

Oben