L
Labello1501
- Registriert
- 27.06.2013
- Beiträge
- 56
- Wohnort/Region
- Hochrhein
Hallo zusammen,
würde mich gern zusammen mit meinem Sohn mal ans Schweißen herantasten (vorwiegend an Kfz). Nun könnte ich ein funktionsfähiges Röwac KGL 105 recht günstig bekommen. Ich frage mich aber, ob das Gerät mit einem Bereich von 35 - 105 A nicht etwas schwach dimensioniert ist. Anderseits müßte es an einem Stromaggregat (Bosch G 4700) betrieben werden, da sollte die Leistung ja auch nicht zu hoch sein (?). Irgendwas muß sich die Fa. Röser wohl dabei gedacht haben, wenn sie so ein "schwächeres" Gerät angeboten hat. Was meint Ihr, wäre das eine Option für den beschriebenen Zweck?
Typschilder von Schweißgerät und Generator sind im Anhang zu sehen. Bin für alle Hinweise dankbar!
Viele Grüße
Martin
würde mich gern zusammen mit meinem Sohn mal ans Schweißen herantasten (vorwiegend an Kfz). Nun könnte ich ein funktionsfähiges Röwac KGL 105 recht günstig bekommen. Ich frage mich aber, ob das Gerät mit einem Bereich von 35 - 105 A nicht etwas schwach dimensioniert ist. Anderseits müßte es an einem Stromaggregat (Bosch G 4700) betrieben werden, da sollte die Leistung ja auch nicht zu hoch sein (?). Irgendwas muß sich die Fa. Röser wohl dabei gedacht haben, wenn sie so ein "schwächeres" Gerät angeboten hat. Was meint Ihr, wäre das eine Option für den beschriebenen Zweck?
Typschilder von Schweißgerät und Generator sind im Anhang zu sehen. Bin für alle Hinweise dankbar!
Viele Grüße
Martin
- Status
- Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.