Anfängerfrage

Diskutiere Anfängerfrage im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo
I

Ingo1

Registriert
16.02.2006
Beiträge
4
Ort
Solingen
Hallo
 
W

waldarbeiter

Registriert
23.01.2005
Beiträge
93
Die Antwort: Auch Hallo sage. :lol: Nein Spass beiseite was willst du denn wissen??
 
S

sailor

Registriert
22.02.2005
Beiträge
32
* Deutsch: Hallo!
* Bengalisch: namaskaar!
* Bulgarisch: Здравейте!
* Tschechisch: Ahoj!
* Englisch: Hello!
* Esperanto: Saluton!
* Fidschi: Bula!
* Finnisch: Terve!
* Französisch: Salut!
* Griechisch: Γειά!
* Niederländisch: Hallo!
* Hebräisch: שלום
* Italienisch: Ciao! (friendly) - Buongiorno! (formal)
* Mongolisch: Сайн уу!
* Norwegisch: Hei!
* Polnisch: Cześć!
* Portugiesisch: Oi!
* Russisch: Привет!
* Spanisch: ¡Hola!
* Schwedisch: Hej!
* Thailändisch: สวัสดีคะ!
* Vietnamesisch: Chào!

Gruß
Michel :roll:
 
D

debonoo

Registriert
22.10.2005
Beiträge
352
Ort
ÖSTERREICH
die richtige Frage

die er als neues Thema gepostet hat - ist jetzt weg..

De.. 8)
 
I

Ingo1

Threadstarter
Registriert
16.02.2006
Beiträge
4
Ort
Solingen
Nochmal Hallo,

hatte irgendwie 2 mal gepostet eimal mit Text einmal nur HALLLOO.

Habe ein Stihl 026 geerbt und hatte da einige Fragen.
Der Ölverbrauch bei meiner 025 ist zum Benzinverbrauch etwa gleich ( hat keine Regulierung).
Bei der 026 ist wenn der Benzintank leer ist der Öltank noch ca.1/2 voll,. hat auch keine Regulierung, ist das Normal ? oder muss ich die Ölpumpe reinigen ?

Gruß
Martin
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
Ingo1 schrieb:
Nochmal Hallo,

hatte irgendwie 2 mal gepostet eimal mit Text einmal nur HALLLOO.

Habe ein Stihl 026 geerbt und hatte da einige Fragen.
Der Ölverbrauch bei meiner 025 ist zum Benzinverbrauch etwa gleich ( hat keine Regulierung).
Bei der 026 ist wenn der Benzintank leer ist der Öltank noch ca.1/2 voll,. hat auch keine Regulierung, ist das Normal ? oder muss ich die Ölpumpe reinigen ?

Gruß
Martin

Das Deine 026 keine Einstellmöglichkeit für die Kettenölpumpe hat , kann ich mir kaum vorstellen. Schau Dir die Unterseite der Säge einmal genau an. Wenn sie verschmutzt ist reinige sie mal gründlich. Es muß eine versenkte Einstellschraube mit eingeprägten + - Symbolen geben.

MfG , Hellwig 8)
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.499
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Hellwig schrieb:
Das Deine 026 keine Einstellmöglichkeit für die Kettenölpumpe hat , kann ich mir kaum vorstellen. Schau Dir die Unterseite der Säge einmal genau an. Wenn sie verschmutzt ist reinige sie mal gründlich. Es muß eine versenkte Einstellschraube mit eingeprägten + - Symbolen geben.

MfG , Hellwig 8)

Tja, manchmal übersteigt die Wirklichkeit unser Vorstellungsvermögen :lol:
Es gab auch 026er ohne einstellbare Pumpe.
Dann ist auch keine Einstellschraube vorhanden.
 
I

Ingo1

Threadstarter
Registriert
16.02.2006
Beiträge
4
Ort
Solingen
Hallo,
zum Glück habe ich meine Einstellschraube gefunden das Pictogramm war nicht mehr zu sehen ! in der Bedienungsanleitung steht bei der Öleinstellschraube Sonderausstattung.
Danke für Eure Tips.

Gruß
Martin
 
S

Steff

Registriert
05.05.2004
Beiträge
114
Ort
Nähe Schwedenschanze
@Ingo

Hallo Ingo,

fuer alle Stihl-Sägen gilt:

Das Fördervolumen der Ölpumpe und die Größe des Öltanks sind von Haus aus so dimensioniert, daß selbst bei maximaler Ölfördermenge zu keinster Zeit die Gefahr besteht, den Öltank leerzufahren. Vorher geht der Kraftstoff zur Neige und man darf nachtanken. Bei dieser Gelegenheit sollte man immer das Kettenhaftöl nachtanken. So einfach isses.

Frohes Tanken

Steff
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
Steff schrieb:
@Ingo

Hallo Ingo,

fuer alle Stihl-Sägen gilt:

Das Fördervolumen der Ölpumpe und die Größe des Öltanks sind von Haus aus so dimensioniert, daß selbst bei maximaler Ölfördermenge zu keinster Zeit die Gefahr besteht, den Öltank leerzufahren. Vorher geht der Kraftstoff zur Neige und man darf nachtanken. Bei dieser Gelegenheit sollte man immer das Kettenhaftöl nachtanken. So einfach isses.

Frohes Tanken

Steff

Das würde ich so nicht unterschreiben. Zumindest bei meiner 034S kann ich bei voll aufgedrehter Ölpumpe den Öltank schneller leerfahren als den Gemischtank. Bei neueren Sägen mag das anders sein...

MfG , Hellwig 8)
 
S

Steff

Registriert
05.05.2004
Beiträge
114
Ort
Nähe Schwedenschanze
@Hellwig,

wenn Du willst, dann kann ich mal den Original-Schriftverkehr mit der Stihl-Zentrale herauskramen. Die Sache mit dem Nicht-Trockenlaufen-Können ist mir damals schriftlich bestätigt worden :roll:

An sich klingt das fuer mich logisch, denn Stihl kann es nicht riskieren, fuer abertausende defekter Ölpumpen samt Schwertern und Ketten geradestehen zu müssen. Spreche übrigens von meiner 026 BJ1997.

Gruß

Steff
 
S

Steff

Registriert
05.05.2004
Beiträge
114
Ort
Nähe Schwedenschanze
Noch einmal@Hellwig:

kann es sein, daß bei Deiner 034S der sogenannte Anschlag an der Öleinstellschraube, welcher die Ölmenge zwischen min , E und max vorgibt, irgendwie fehlt bzw. beschaedigt ist. Vielleicht eine Ursache fuer Deine Ölschluckerin ?

Gruß

Steff
 
Thema: Anfängerfrage

Ähnliche Themen

Umgang mit einem Henkellocheisen

Alter einer Schweissnaht

Ist das ein Kolbenfresser??

Ölverschussstopfen Hilti TE 12

Explosionszeichnung WMW Bt10/1 oder BS10/1

Oben