W
webid
- Registriert
- 31.08.2010
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Akkuschlagbohrschrauber und habe folgende ins Visir genommen:
Hitachi 18DL (3.0L)
- Bohren in Aluminium13mm
- Bohren in Holz50mm
- Bohren in Stahl13mm
- Bohren in Stein16mm
- Bohrfutterspannweite1,5-13mm
- Bohrspindelaufnahme1/2"x20UNF
- Drehmomentvorwahl1,5-7,0Nm
- Eckmaß36mm
- Gewicht2,2kg
- Holzschrauben8x100mm
- Leerlaufdrehzahl (1.Gg.) Save / Power0-200/400/ min-1
- Leerlaufdrehzahl (2.Gg.) Save / Power0-900/1.800/ min-1
- Leerlaufschlagzahl (1. Gg.) Save / Power0-2.400/4.800/ min-1
- Leerlaufschlagzahl (2. Gg.)Save / Power0-10.800/21.600/ min-1
- Maschinenschrauben6mm
- Max. Festdrehmoment (hart)86Nm
- Max. Festdrehmoment (weich)64Nm
Makita
-AKKU-SCHLAGBOHRSCHRAUBER 18,0V
8444DWFE
-AKKU-SCHLAGBOHRSCHR.18V LI-ION
BHP451RFE
Technische Daten
Leerlaufdrehzahl 1. Gang 0 - 300 min-1
Leerlaufdrehzahl 2. Gang 0 - 600 min-1
Leerlaufdrehzahl 3. Gang 0 - 1.700 min-1
Leerlaufschlagzahl 1. Gang 0 - 4.500 min-1
Leerlaufschlagzahl 2. Gang 0 - 9.000 min-1
Leerlaufschlagzahl 3. Gang 0 - 25.500 min-1
Bohrleistung in Stahl 13 mm
Bohrleistung in Holz 65 mm
Bohrleistung in Mauerwerk 16 mm
Max. Drehmoment weich/hart 40 / 80 Nm
Akkuspannung 18 V
Gewicht 2,7 kg
Makita
-AKKU-SCHLAGBOHRSCHR.14,4V LI-I
BHP441RFE
-AKKU-SCHLAGBOHRSCHRAUBER 14,4V
8434DWFE
Technische Daten
Leerlaufdrehzahl 1. Gang 0 - 300 min-1
Leerlaufdrehzahl 2.Gang 0 - 600<br>00 min-1
Leerlaufdrehzahl 3. Gang 0 - 1.700 min-1
Leerlaufschlagzahl 1. Gang 0 - 4.500 min-1
Leerlaufschlagzahl 2. Gang 0 - 9.000 min-1
Leerlaufschlagzahl 3. Gang 0 - 25.500 min-1
Bohrleistung in Holz 50 mm
Bohrleistung in Stahl 13 mm
Bohrleistung in Mauerwerk 14 mm
Drehmoment weich 32 Nm
Drehmoment hart 70<br>70 Nm
Akkuspannung 14,4 V
Gewicht 2,1 kg
Hilti SFH 22-A
- Holzschrauben bis zu 10 x 240 mm
- HRD-U 10 x 120/50
- Lochsäge (Ø 102 mm)
- Stahlbohren (Ø 13 mm)
- Holz-Schlangenbohrer bis Ø 32 mm
- Schlagbohren bis Ø 12 mm
- Top-Drehzahl von 2140 U/Min für schnellste Stahlbohrungen und unerreichte Geschwindigkeit beim Schlagbohren im 3. Gang
- 39600 Schl./Min. für schnellen Bohrfortschritt
- 50 Nm Drehmoment für schwerste Anwendungen im Holzbau
Allerdings weiss ich nicht so recht, welchen ich nehnem sollte. Kann mir jemand helfen.
Sollte möglichst leistungstark sein und gute Eigenschaft bei Bohrungen in Holz, Stein/Beton und Metall aufweisen. Der Akku sollte auch gut halten.
Gruß webid
ich bin gerade auf der Suche nach einem Akkuschlagbohrschrauber und habe folgende ins Visir genommen:
Hitachi 18DL (3.0L)
- Bohren in Aluminium13mm
- Bohren in Holz50mm
- Bohren in Stahl13mm
- Bohren in Stein16mm
- Bohrfutterspannweite1,5-13mm
- Bohrspindelaufnahme1/2"x20UNF
- Drehmomentvorwahl1,5-7,0Nm
- Eckmaß36mm
- Gewicht2,2kg
- Holzschrauben8x100mm
- Leerlaufdrehzahl (1.Gg.) Save / Power0-200/400/ min-1
- Leerlaufdrehzahl (2.Gg.) Save / Power0-900/1.800/ min-1
- Leerlaufschlagzahl (1. Gg.) Save / Power0-2.400/4.800/ min-1
- Leerlaufschlagzahl (2. Gg.)Save / Power0-10.800/21.600/ min-1
- Maschinenschrauben6mm
- Max. Festdrehmoment (hart)86Nm
- Max. Festdrehmoment (weich)64Nm
Makita
-AKKU-SCHLAGBOHRSCHRAUBER 18,0V
8444DWFE
-AKKU-SCHLAGBOHRSCHR.18V LI-ION
BHP451RFE
Technische Daten
Leerlaufdrehzahl 1. Gang 0 - 300 min-1
Leerlaufdrehzahl 2. Gang 0 - 600 min-1
Leerlaufdrehzahl 3. Gang 0 - 1.700 min-1
Leerlaufschlagzahl 1. Gang 0 - 4.500 min-1
Leerlaufschlagzahl 2. Gang 0 - 9.000 min-1
Leerlaufschlagzahl 3. Gang 0 - 25.500 min-1
Bohrleistung in Stahl 13 mm
Bohrleistung in Holz 65 mm
Bohrleistung in Mauerwerk 16 mm
Max. Drehmoment weich/hart 40 / 80 Nm
Akkuspannung 18 V
Gewicht 2,7 kg
Makita
-AKKU-SCHLAGBOHRSCHR.14,4V LI-I
BHP441RFE
-AKKU-SCHLAGBOHRSCHRAUBER 14,4V
8434DWFE
Technische Daten
Leerlaufdrehzahl 1. Gang 0 - 300 min-1
Leerlaufdrehzahl 2.Gang 0 - 600<br>00 min-1
Leerlaufdrehzahl 3. Gang 0 - 1.700 min-1
Leerlaufschlagzahl 1. Gang 0 - 4.500 min-1
Leerlaufschlagzahl 2. Gang 0 - 9.000 min-1
Leerlaufschlagzahl 3. Gang 0 - 25.500 min-1
Bohrleistung in Holz 50 mm
Bohrleistung in Stahl 13 mm
Bohrleistung in Mauerwerk 14 mm
Drehmoment weich 32 Nm
Drehmoment hart 70<br>70 Nm
Akkuspannung 14,4 V
Gewicht 2,1 kg
Hilti SFH 22-A
- Holzschrauben bis zu 10 x 240 mm
- HRD-U 10 x 120/50
- Lochsäge (Ø 102 mm)
- Stahlbohren (Ø 13 mm)
- Holz-Schlangenbohrer bis Ø 32 mm
- Schlagbohren bis Ø 12 mm
- Top-Drehzahl von 2140 U/Min für schnellste Stahlbohrungen und unerreichte Geschwindigkeit beim Schlagbohren im 3. Gang
- 39600 Schl./Min. für schnellen Bohrfortschritt
- 50 Nm Drehmoment für schwerste Anwendungen im Holzbau
Allerdings weiss ich nicht so recht, welchen ich nehnem sollte. Kann mir jemand helfen.
Sollte möglichst leistungstark sein und gute Eigenschaft bei Bohrungen in Holz, Stein/Beton und Metall aufweisen. Der Akku sollte auch gut halten.
Gruß webid