AEG PN 3000 XN2 zerlegen !!

Diskutiere AEG PN 3000 XN2 zerlegen !! im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Leute ! Ich hab eine AEG PN 3000 XN2 Fixtec (Goldene Farbe 10 Jahre Garantie) aus dem Hause Atlas Copco ! Ich würde diese gerne zerlegen...
R

rar

Registriert
02.08.2005
Beiträge
4
Hallo Leute !

Ich hab eine AEG PN 3000 XN2 Fixtec (Goldene Farbe 10 Jahre Garantie) aus dem Hause Atlas Copco !

Ich würde diese gerne zerlegen weil der Umschalter zwischen Bohren und Hammern sich fast nicht mehr drehen lässt bzw nur mit großem Kraftaufwand ! (vielleicht hilft ja reinigen)

Nun hab ich mal die 4 schrauben auf der vorderseite vom Bohrfuter rausgenommen dann den schnellspannkopf abgenommen das orange Plastikteil (vom Fixtec) abgezogen mit dem man die versch Borfutter wechselt, hab dan auch noch die Rundfeder und die Kugeln noch abgenommen aber weiter komm ich nun nicht mehr !

Die Ganze Bohrmaschine wackelt wie verrückt aber sie geht nicht auseinander

Weiss vielleicht jemand weiter was ich noch alles machen muss bzw hat jemand damit ERFAHRUNG ?


danke im voraus lg Rar

Ps.Hab auch die 5 Schrauben vom Griffstück rausgenommen aber auch dieser lässt sich nicht zerlegen oder öffnen !!
 
W

wmv-dresden

Registriert
13.01.2004
Beiträge
1.501
Ort
Dresden
hallo,

der bzw. die umschalter müssen aus dem gehäuse raus. dies geht nur mit etwas kraftaufwand und einem schraubendreher als hebel, die umschalter werden dabei zerstört und müssen ersetzt werden, dann sollte die maschine aufgehen.

vorher noch die kohlebürsten rausnehmen, da ggf. der anker mit rausgezogen wird und sich sonst das hintere ankerlager an den kohlen verhakt.

benötigte ersatzteile können sie gerne bei uns bestellen.
 
R

rar

Threadstarter
Registriert
02.08.2005
Beiträge
4
@wmv-dresden

danke für die schnelle Antwort !

was kosten die Schalter ca ?

lg rar
 
W

wmv-dresden

Registriert
13.01.2004
Beiträge
1.501
Ort
Dresden
hallo,

der schalter hat die bestellnummer 4931390274 und kostet bei uns im shop 23,55 euro zzgl. versand.
 
R

rar

Threadstarter
Registriert
02.08.2005
Beiträge
4
Hallo

vielen dank werd mein glück versuchen und schauen was dabei rauskommt :wink:

danke u lg Rar
 
B

bz02625

Registriert
19.05.2005
Beiträge
16
Ort
Sachsen
Hallo rar,

der Preis für die Getriebeumschalthebel liegt zusammen bei 4,73 Euro.Du hast ja schon die Feder und die Kugeln entnommen,darunter befindet sich noch eine Scheibe und ein Sprengring,beide müssen raus,sonst kommst Du nicht in das Getriebe.Den Sprengring zu entfernen ist manchmal eine ganz schöne Fummelei,aber mit bischen Geschick und zwei kleinen Schraubenziehern sollte das kein Problem sein.

viel Spass.

Ralf

@wmv Dresden

der Preis,den Ihr nanntet,ist sicher für den Ein-/Ausschalter,dieser wird hier aber nicht gebraucht.
 
D

Dirk

Moderator
Registriert
19.01.2004
Beiträge
15.084
Wohnort/Region
Muehlhausen
bz02625 schrieb:
Den Sprengring zu entfernen ist manchmal eine ganz schöne Fummelei,aber mit bischen Geschick und zwei kleinen Schraubenziehern sollte das kein Problem sein.

GANZ GANZ WICHTIG:
Schutzbrille tragen! Mir ist ein Bohrfutter-Sprengring (groß, ca 3cm. Durchmesser) mal beim Entfernen vorzeitig abgesprungen, dann von der Wand abgeprallt und hat nur ganz knapp ein Auge verfehlt! Hätte auch böse ausgehen können...

Dirk
 
W

wmv-dresden

Registriert
13.01.2004
Beiträge
1.501
Ort
Dresden
@bz02625

oh, ja, da habe ich nur "schalter" gelesen und gar nicht mehr daran gedacht, dass es sich um die getriebe-umschalter handelt. daher hatten wir hier den elektronikschalter angeboten.

die getriebeumschalter sind natürlich entsprechend günstiger.
 
R

rar

Threadstarter
Registriert
02.08.2005
Beiträge
4
@all

Danke für all die Infos vorab !

Ich bin nun so vorgegangen das ich die beiden Umschalter leicht angehebelt habe und den darunterliegenden O-Ring mit WD-40 Spray vorsichtig eingesprüht habe und nun funzt wieder alles perfekt !

Dieser entscheidende hinweis kam von H. Gürth (Thank´s)


wirklich ein super Forum, bin echt begeistert von der Kompitenz der Leute hier !

werd s meinen Freunden weiterempfehlen :wink:

cu u thank´s Rar
 
W

wmv-dresden

Registriert
13.01.2004
Beiträge
1.501
Ort
Dresden
hallo,

prima, dass alles so geklappt hat, ich kannte diese methode bisher nicht.
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.497
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
wmv-dresden schrieb:
hallo,

prima, dass alles so geklappt hat, ich kannte diese methode bisher nicht.

Bescheidene Anmerkung von mir.
Nach rund 45 Jahren Berufserfahrung und ca. 60.000 Maschinen auf der Werkbank, hat man so den einen oder anderen Kniff drauf.

Daher mein Wahlspruch siehe Fussnote..............

Herzlichst :lol:
 
Thema: AEG PN 3000 XN2 zerlegen !!

Ähnliche Themen

Bohrhammer AEG PN 3000 XN2 "schlägt" nicht mehr

Kabel wechseln bei AEG/Atlas Copco PN3000 X N2

Oben