Fragen zur Elektro-, Wasser- und Abwasserinstallation sind hier ebenso willkommen wie die Themen Heizungsmodernisierung, Lüftungsanlagen und alternative Energien. Auch wenn die Waschmaschine nicht mehr läuft oder der Geschirrspüler nicht abpumpt, könnt ihr hier Hilfe finden.
Moderatoren: Dominik Liesenfeld, moto4631
-
raymund
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 13:13
- Wohnort/Region: Aachen
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von raymund » Sonntag 18. November 2018, 10:15
Hallo,
ich habe hier einen aufgesetzten Grohe Spülkasten mit einzelner Drucktaste.
Das Teil stammt anscheinend aus Zeiten, als Wasser noch nichts gekostet hat.
Leider erschließt sich mir nicht, wie ich das Teil zum Wasser sparen umbauen kann.
Bin für jeden Tip dankbar
Gruß
Raymund
-
H. Gürth
- Beiträge: 12652
- Registriert: Montag 2. Februar 2004, 23:07
- Wohnort/Region:
- Wohnort: MKK
Beitrag
von H. Gürth » Sonntag 18. November 2018, 11:13
Neue Spülgarnitur einsetzen.
Nichts wissen macht nichts.
..........und mich gar nicht erst fragen !
Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und verständlich formuliert wurde.
-
Dominik Liesenfeld
- Moderator
- Beiträge: 1667
- Registriert: Montag 12. Januar 2004, 23:38
- Wohnort/Region: Raum Koblenz
- Wohnort: Raum Koblenz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dominik Liesenfeld » Sonntag 18. November 2018, 11:31
Auseinanderbauen, tauschen, beim Zusammenbau dem knirschen der Keramik zuhören, Ersatzkasten suchen und bei Glück für das zehnfache der Wasserersparnis über 10 Jahre kaufen können und mit mehr Anspannung als im Kalten Krieg 1982 montieren.
Im Ernst, solange es funzt, so lassen und sich freuen, dass die nachgeschaltete Dn100 Abfluss Leitung mit der passenden Menge Wasser gespült wird, um den Rohrreinigungsdienst weiterhin nur von der Werbung zu kennen.
MfG Dominik
-
MSG
- Moderator
- Beiträge: 5386
- Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:21
- Wohnort/Region:
- Wohnort: 20km rechts von Darmstadt
Beitrag
von MSG » Sonntag 18. November 2018, 12:20
Die preiswerte Alternative wäre, auf der linken Seite eine wassergefüllte Flasche rein zu stellen und so da Volumen des Spülkastens zu verkleinern
-
Dominik Liesenfeld
- Moderator
- Beiträge: 1667
- Registriert: Montag 12. Januar 2004, 23:38
- Wohnort/Region: Raum Koblenz
- Wohnort: Raum Koblenz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dominik Liesenfeld » Sonntag 18. November 2018, 13:02
Bleibt sinnfrei, wenn der Haufen nicht mehr wegschwimmt
MfG Dominik
-
MSG
- Moderator
- Beiträge: 5386
- Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:21
- Wohnort/Region:
- Wohnort: 20km rechts von Darmstadt
Beitrag
von MSG » Sonntag 18. November 2018, 13:25
Darum ging es ja nicht.... nur ums Wasser sparen
-
flat12
- Beiträge: 759
- Registriert: Samstag 19. April 2014, 12:35
- Wohnort/Region: Muc
Beitrag
von flat12 » Sonntag 18. November 2018, 13:46
Moderne WC's kommen mit etwa 5 Liter aus - aber das ist nicht dem Spülkasten sondern dem WC und der Rohrleitung geschuldet.
Leg einen Ziegelstein rein oder zwei und gut ist. 9 oder 8 Liter sollten auch reichen.
Wenn Wasser gespart werden soll dann kauf lieber einen Duschkopf mit 12 oder 9 Liter pro Minute.
-
moto4631
- Moderator
- Beiträge: 11943
- Registriert: Freitag 7. Juli 2006, 19:45
- Wohnort/Region: UpperAustria -WL-
Beitrag
von moto4631 » Sonntag 18. November 2018, 17:55
Und auch noch Anschluß von unten.
Der Beginn einer intimen Freundschaft ab dem Zeitpunkt wo man die erste Schraube gelockert hat.
Dominik hats auf den Punkt gebracht.
Das Klo ist alt und die Leitungen brauchen die Wassermenge.
Wenn das Wasser dafür zu teuer ist in den Eimer kacken.
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser...
-
Brandmeister
- Moderator
- Beiträge: 3531
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Beitrag
von Brandmeister » Sonntag 18. November 2018, 21:31
raymund hat geschrieben: ↑Sonntag 18. November 2018, 10:15
...
Bin für jeden Tip dankbar
...
Also meine Großeltern hatten zum Spülen nach dem Pinkeln jahrelang 'ne kleine Gießkanne neben der Toilette stehen. Das aber nur, weil "Wenn's gelb ist lass es stehen, wenn's braun ist lass es gehen!" sich noch weniger bewährt hat.
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
-
J-A-U
- Beiträge: 2155
- Registriert: Samstag 11. Juni 2011, 04:03
- Wohnort/Region: Hohenlohe
Beitrag
von J-A-U » Montag 19. November 2018, 07:21
Bei meinen Großeltern war die Wand in der Toilette immer etwas schimmelgefährdet. Das legte sich nachdem mein Großvater gestorben war und der Wassereimer mit Regenwasser nicht mehr genutzt wurde.
mfg JAU
No Shift - No Service