Elektra Beckum 200 / 35 ET Turbo Drahtvorschub funktioniert nicht
Moderatoren: Alfred, moto4631, Janik
Elektra Beckum 200 / 35 ET Turbo Drahtvorschub funktioniert nicht
Hallo Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Es geht um oben genannten Schweisser.
Das Problem ist der Drahtvorschub, besser gesagt die Ansteuerung des 24V Motors.
Das Kuriose daran, mal geht´s ohne Probleme, auch regelbar über das Poti usw. und dann wiederum geht gar nichts mehr. Und allmählich wird´s eng mit meinen Elektronik- Kenntnissen.
Was ich bisher überprüft habe:
1. Netzspannung - ok
2. Trafo - ok
3. 28V und 8V AC ankommend auf Platine - ok
4. Nach den zwei Gleichrichterschaltungen auf der Platine werden aus den 28V ca. 43V und aus den 8V ca. 12V
5. Die Steuerung als solches funktioniert. Soll heißen: der Schweißwahlschalter funktioniert und die Poti´s für die Schweißpause und die Schweißzeit funktionieren auch - hörbar am Schütz und am Gasventil
6. Der Motor ist ok - getestet mit anderem Travo
7. Aufgrund von Punkt 6 gehe ich davon aus dass dem Timer- IC (NE556N) nichts fehlt.
Die 43V gehen auch über den Transistor zum Poti des Vorschubreglers
8. Der Kontakt vom Schalter des Schlauchpaket´s funktioniert auch
und dann verließen sie ihn....
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank
Gruss
Stefan
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Es geht um oben genannten Schweisser.
Das Problem ist der Drahtvorschub, besser gesagt die Ansteuerung des 24V Motors.
Das Kuriose daran, mal geht´s ohne Probleme, auch regelbar über das Poti usw. und dann wiederum geht gar nichts mehr. Und allmählich wird´s eng mit meinen Elektronik- Kenntnissen.
Was ich bisher überprüft habe:
1. Netzspannung - ok
2. Trafo - ok
3. 28V und 8V AC ankommend auf Platine - ok
4. Nach den zwei Gleichrichterschaltungen auf der Platine werden aus den 28V ca. 43V und aus den 8V ca. 12V
5. Die Steuerung als solches funktioniert. Soll heißen: der Schweißwahlschalter funktioniert und die Poti´s für die Schweißpause und die Schweißzeit funktionieren auch - hörbar am Schütz und am Gasventil
6. Der Motor ist ok - getestet mit anderem Travo
7. Aufgrund von Punkt 6 gehe ich davon aus dass dem Timer- IC (NE556N) nichts fehlt.
Die 43V gehen auch über den Transistor zum Poti des Vorschubreglers
8. Der Kontakt vom Schalter des Schlauchpaket´s funktioniert auch
und dann verließen sie ihn....
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank
Gruss
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 12133
- Registriert: 10. Apr 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Re: Elektra Beckum 200 / 35 ET Turbo Drahtvorschub funktioniert nicht
Dann wird am Relais neben dem Kuehlkoerper der Kontakt abgebrannt sein
PS

PS
Re: Elektra Beckum 200 / 35 ET Turbo Drahtvorschub funktioniert nicht
Hallo,
danke für die Antwort.
Das Relais habe ich schon überprüft, das funktioniert.
danke für die Antwort.
Das Relais habe ich schon überprüft, das funktioniert.
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: 29. Jan 2012, 23:07
- Wohnort/Region: 49451 Holdorf
Re: Elektra Beckum 200 / 35 ET Turbo Drahtvorschub funktioniert nicht
Zieht das Relais neben dem Leistungstransistor im Fehlerfall an?
Wenn ja, dann überbrücke mal bei im Fehlerfall bei angezogenem Relais die beiden rechten Beine des Leistungstransistors. (Schraubenzieher drüberhalten, das Bein beim "R" und das beim "O")
Der Motor muss dann mit maximaler Geschwindigkeit laufen.
Tut er das?
DoMi
Wenn ja, dann überbrücke mal bei im Fehlerfall bei angezogenem Relais die beiden rechten Beine des Leistungstransistors. (Schraubenzieher drüberhalten, das Bein beim "R" und das beim "O")
Der Motor muss dann mit maximaler Geschwindigkeit laufen.
Tut er das?
DoMi
Re: Elektra Beckum 200 / 35 ET Turbo Drahtvorschub funktioniert nicht
Hallo DoMi,
danke für Deine Antwort.
Das Relais zieht an.
Aber durch die Brücke passiert leider gar nichts.
Gruss
Stefan
danke für Deine Antwort.
Das Relais zieht an.
Aber durch die Brücke passiert leider gar nichts.
Gruss
Stefan
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: 29. Jan 2012, 23:07
- Wohnort/Region: 49451 Holdorf
Re: Elektra Beckum 200 / 35 ET Turbo Drahtvorschub funktioniert nicht
die Beiden Relaisbeine am Platinenrand müssen direkten Durchgang zum mittleren Bein des Transistors haben. (messen)
Dazwischen liegt nur noch ein NULL-OHM Widerstand (neben dem Relais, schwarzer Ring).
Ist der am Platinenrand richtig eingelötet?
DoMi
Dazwischen liegt nur noch ein NULL-OHM Widerstand (neben dem Relais, schwarzer Ring).
Ist der am Platinenrand richtig eingelötet?
DoMi
Re: Elektra Beckum 200 / 35 ET Turbo Drahtvorschub funktioniert nicht
Die beiden Relaisbeine haben Durchgang zum mittleren Bein des Transistors.
Falls es Dir weiterhilft, die 43V kommen auch am linken Kontakt des Poti´s an. (siehe Bild)
Nur wie es dann weitergehen muss ist mir nicht schlüssig.
Falls es Dir weiterhilft, die 43V kommen auch am linken Kontakt des Poti´s an. (siehe Bild)
Nur wie es dann weitergehen muss ist mir nicht schlüssig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: 29. Jan 2012, 23:07
- Wohnort/Region: 49451 Holdorf
Re: Elektra Beckum 200 / 35 ET Turbo Drahtvorschub funktioniert nicht
Am Poti brauchst du nicht suchen.
Der Fehler liegt im "Leistungsteil". Da muss eine Unterbrechung irgendwo sein.
Ein Brückengleichrichter richtet die 27V vom Trafo gleich, und die werden dann per Relais und Transistor zum Motor durchgeschaltet. Wenn du den Transistor brückst und das Relais geschaltet hat, MUSS der Motor laufen, egal ob die Ansteuerung i.O. ist
Andere Bauteile scheiden also aus.
Miss die Platine im Bereich des Stromeinganges vom Trafo, den dicken Dioden, Relais und Transistor mal auf Unterbrechungen durch. manchmal sieht man die nicht!
z.B. könnten auch zwischen Relais und Platine die Relaisbeine gebrochen sein.
DoMi
Der Fehler liegt im "Leistungsteil". Da muss eine Unterbrechung irgendwo sein.
Ein Brückengleichrichter richtet die 27V vom Trafo gleich, und die werden dann per Relais und Transistor zum Motor durchgeschaltet. Wenn du den Transistor brückst und das Relais geschaltet hat, MUSS der Motor laufen, egal ob die Ansteuerung i.O. ist
Andere Bauteile scheiden also aus.
Miss die Platine im Bereich des Stromeinganges vom Trafo, den dicken Dioden, Relais und Transistor mal auf Unterbrechungen durch. manchmal sieht man die nicht!
z.B. könnten auch zwischen Relais und Platine die Relaisbeine gebrochen sein.
DoMi
Re: Elektra Beckum 200 / 35 ET Turbo Drahtvorschub funktioniert nicht
So...
Das Rätsel ist keins mehr...
Obwohl ich das sch... Relais gemessen habe und die Kontakte sogar im ausgelöteten Zustand gemessen funktionieren, scheint es trotzalledem kaputt zu sein. Ich habe Testweise das zweite Relais auf der Platine stattdessen eingelötet und jetzt funktionierts.
Versteh ich zwar nicht, macht aber auch nix. Jetzt funktionierts wieder.
Danke
Das Rätsel ist keins mehr...
Obwohl ich das sch... Relais gemessen habe und die Kontakte sogar im ausgelöteten Zustand gemessen funktionieren, scheint es trotzalledem kaputt zu sein. Ich habe Testweise das zweite Relais auf der Platine stattdessen eingelötet und jetzt funktionierts.
Versteh ich zwar nicht, macht aber auch nix. Jetzt funktionierts wieder.
Danke

-
- Beiträge: 12133
- Registriert: 10. Apr 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Re: Elektra Beckum 200 / 35 ET Turbo Drahtvorschub funktioniert nicht
Das deckt sich doch mit der Fehlerbeschreibung des Gerätes.Obwohl ich das sch... Relais gemessen habe und die Kontakte sogar im ausgelöteten Zustand gemessen funktionieren, scheint es trotzalledem kaputt zu sein.
Mal gehts, dann wieder nicht. Und Du hast eben in einem Moment gemessen als es funktionierte...
PS