K
Kamas
- Registriert
- 08.10.2011
- Beiträge
- 40
- Wohnort/Region
- Saarland
Hallo,
ich habe günstig ein defektes Elektra Beckum Schweißgerät Typ Co2 200 35ET bekommen.
Es ist ein reines Drehstromgerät mit Steuerplatine wo die 4 Potis dran sind. Es funktioniert eigentlich alles ausser schweißen
... Weil er zündet nicht es entsteht kein Lichtbogen.
Anschluß Kabel 4 Pol wurde erneuert.
Massekabel ist neu. Gerät lässt sich einschalten und der FI bleibt bei allen 6Stufen drin
Schlauchpaket funktioniert an einem anderen Gerät
Beim Betätigen des Brennertasters öffnet das Magnetventil, Draht wird transportiert und der Vorschubpoti variiert die Drahtgeschwindigkeit
Wo soll ich anfangen zu suchen?
Multimeterhab Ich..
Danke für eure Hilfe
ich habe günstig ein defektes Elektra Beckum Schweißgerät Typ Co2 200 35ET bekommen.
Es ist ein reines Drehstromgerät mit Steuerplatine wo die 4 Potis dran sind. Es funktioniert eigentlich alles ausser schweißen

Anschluß Kabel 4 Pol wurde erneuert.
Massekabel ist neu. Gerät lässt sich einschalten und der FI bleibt bei allen 6Stufen drin
Schlauchpaket funktioniert an einem anderen Gerät
Beim Betätigen des Brennertasters öffnet das Magnetventil, Draht wird transportiert und der Vorschubpoti variiert die Drahtgeschwindigkeit
Wo soll ich anfangen zu suchen?
Multimeterhab Ich..
Danke für eure Hilfe