K
Kettenschärfer
Hallo an alle Stihlspezialisten
Ich habe eine Stihl 044 mit mehren Defekten bekommen und instandgesetzt. Sie läuft wieder.
Jetzt habe ich mir eine neue Schneidgarnitur gekauft (40er Schwert und passende Kette dazu) aber ohne Umlaufstern.Nach dem Einbau der Garnitur und richtiger Einstellung, geht die Kette nach den ersten Startversuchen so streng, das die Säge es nicht mehr schaft und nicht mehr dreht.
Nach einigen Versuchen habe ich festgestellt,das sich die Kette auf dem Antriebsritzel der Kupplungsglocke verschoben hat und somit sich übermäßig stark gespannt hat. Mit dem alten Schwert (50er) und einer neuen Kette ist das nicht der Fall. Die Daten des Schwertes und der Kette passen.
Ist das Ritzel verbraucht oder ist ein anderer Defekt die Ursache?
Da ich noch nicht viel Kettensägenerfahrung habe, wäre ich froh ein paar Info´s zu bekommen.
Vielen Dank
Ich habe eine Stihl 044 mit mehren Defekten bekommen und instandgesetzt. Sie läuft wieder.
Jetzt habe ich mir eine neue Schneidgarnitur gekauft (40er Schwert und passende Kette dazu) aber ohne Umlaufstern.Nach dem Einbau der Garnitur und richtiger Einstellung, geht die Kette nach den ersten Startversuchen so streng, das die Säge es nicht mehr schaft und nicht mehr dreht.

Nach einigen Versuchen habe ich festgestellt,das sich die Kette auf dem Antriebsritzel der Kupplungsglocke verschoben hat und somit sich übermäßig stark gespannt hat. Mit dem alten Schwert (50er) und einer neuen Kette ist das nicht der Fall. Die Daten des Schwertes und der Kette passen.
Ist das Ritzel verbraucht oder ist ein anderer Defekt die Ursache?
Da ich noch nicht viel Kettensägenerfahrung habe, wäre ich froh ein paar Info´s zu bekommen.
Vielen Dank