M
moto4631
- Registriert
- 07.07.2006
- Beiträge
- 12.019
- Wohnort/Region
- UpperAustria -WL-
Ich war heute wieder mal bei meinem Lieblingswerkzeughändler.
Ohne einen kurzen Schwatz mit Austausch des neuesten Werkzeugtratsches gehts dort nicht und er kam recht schnell auf ein Thema zu sprechen das mich doch recht interessiert.
"Wie zufrieden bist Du mit Deinem i-pulse?" wollte er wissen.
Wahrheitsgemäß bin ich sehr zufrieden damit, muß aber auch dazusagen das er sich bei mir nicht wehtut.
Der Test damals war eine Tortour und seitdem hat ers ja eher kuschelig und nicht mehr grausam.
Auf den Punkt gebracht, mein Händler kämpft in letzter Zeit vermehrt mit defekten Elektroniken am i-pulse.
Gleich daneben ist ein bekannter großer Heizkesselhersteller der eine Menge i-pulse gekauft hat und alle seine Serviceautos damit ausstattete.
Lt. Starmix damals wäre Ruß für den i-pulse überhaupt kein Problem, auch spezielle Filter wären nicht nötig die Serienfilter würden das locker aushalten.
Die Realität sieht anders aus.
Die Sauger versagen im Monatszyklus, entweder ist die Elektronik wieder mal kaputt (welche derzeit nicht geliefert werden kann) oder noch besser die Moosgummidichtung der Filtereinsätze zersetzt sich und es staubt aus dem Deckel.
Sogar mit den Spezialfiltern ist es nur kurze Zeit besser und fängt dann wieder genauso an.
Der Kesselhersteller ist mittlerweile schon so weit das er auf Kärcher umstellen will.
Auch nicht gerade die beste Idee wie ich finde, wenn nicht schlechter wirds damit auch sicher nicht besser.
Der Kunde ist ansich mit den Starmix-Geräten ausgesprochen zufrieden, nur nervt halt der sehr enge Rythmus wo entscheidende und vor allem teure Teile kaputt werden.
Wer saugt Ruß mit seinem i-pulse und hat ähnliche Erfahrungen?
Zur Info: Eine vorgeschaltete Saugtonne scheidet aus.
Die Geräte werden jeden Tag verwendet und saugen im Schnitt pro Tag zweimal den Behälter voll.
Das Handling wäre zu umständlich außerdem wär im Auto gar kein Platz für eine zweite Tonne.
Saugen mit Beutel scheidet bei Ruß sowieso aus.
Wir haben uns heute länger unterhalten aber außer einer Rußtonne oder einem Zyklon ist mir auch nix eingefallen.
Ohne einen kurzen Schwatz mit Austausch des neuesten Werkzeugtratsches gehts dort nicht und er kam recht schnell auf ein Thema zu sprechen das mich doch recht interessiert.
"Wie zufrieden bist Du mit Deinem i-pulse?" wollte er wissen.
Wahrheitsgemäß bin ich sehr zufrieden damit, muß aber auch dazusagen das er sich bei mir nicht wehtut.
Der Test damals war eine Tortour und seitdem hat ers ja eher kuschelig und nicht mehr grausam.

Auf den Punkt gebracht, mein Händler kämpft in letzter Zeit vermehrt mit defekten Elektroniken am i-pulse.
Gleich daneben ist ein bekannter großer Heizkesselhersteller der eine Menge i-pulse gekauft hat und alle seine Serviceautos damit ausstattete.
Lt. Starmix damals wäre Ruß für den i-pulse überhaupt kein Problem, auch spezielle Filter wären nicht nötig die Serienfilter würden das locker aushalten.
Die Realität sieht anders aus.
Die Sauger versagen im Monatszyklus, entweder ist die Elektronik wieder mal kaputt (welche derzeit nicht geliefert werden kann) oder noch besser die Moosgummidichtung der Filtereinsätze zersetzt sich und es staubt aus dem Deckel.
Sogar mit den Spezialfiltern ist es nur kurze Zeit besser und fängt dann wieder genauso an.
Der Kesselhersteller ist mittlerweile schon so weit das er auf Kärcher umstellen will.
Auch nicht gerade die beste Idee wie ich finde, wenn nicht schlechter wirds damit auch sicher nicht besser.
Der Kunde ist ansich mit den Starmix-Geräten ausgesprochen zufrieden, nur nervt halt der sehr enge Rythmus wo entscheidende und vor allem teure Teile kaputt werden.
Wer saugt Ruß mit seinem i-pulse und hat ähnliche Erfahrungen?
Zur Info: Eine vorgeschaltete Saugtonne scheidet aus.
Die Geräte werden jeden Tag verwendet und saugen im Schnitt pro Tag zweimal den Behälter voll.
Das Handling wäre zu umständlich außerdem wär im Auto gar kein Platz für eine zweite Tonne.
Saugen mit Beutel scheidet bei Ruß sowieso aus.
Wir haben uns heute länger unterhalten aber außer einer Rußtonne oder einem Zyklon ist mir auch nix eingefallen.
