P
pfuscher28
- Registriert
- 04.03.2016
- Beiträge
- 6
- Wohnort/Region
- HP
Guten Tag zusammen,
ich suche einen neuen Schweißhelm (Budget ca 350€, wenn's was ganz tolles ist, soll es auch an 150€ mehr nicht scheitern) hauptsächlich zum Schweißen an Oldtimern (Blechreparaturen, bisschen Karosseriebau) und ab und zu auch mal Tore, Regale, Halterungen etc. bis ca. 4-5mm Blechstärke. Alles aber hobbymäßig nur am Wochenende...
Ich schweiße hauptsächlich MIG, habe zwar auch ein WIG, aber das nehme ich meist nur für Edelstahl oder wenn die Schweißnähte nicht verschliffen werden. Gut wäre also, wenn der Helm verschiedene Dunkelstufen kann. Eine Einstellung zum Schleifen brauche ich nicht bzw. dafür ziehe ich den Schweißhelm ab und Schutzbrille/-schild auf.
Schön wäre, wenn der Helm recht kompakt ist, dass ich damit auch gut in enge Stellen komme. Die Verstellung sollte sehr stabil sein und sicher einrasten - sowohl abgesenkt als auch aufgeklappt.
Gibt es Helme, die eine "Stirnlampe" integriert haben, sodass man in dunklen Ecken beim Reparaturblech verschweißen noch zusätzlich Licht hat. Bisher war das mit meinem alten Helm und einer Magnetleuchte an der Reparaturstelle eher suboptimal.
Ich hatte bisher einen Schweißhelm von Proteco, aber da gibt jetzt so langsam die Verstellung auf und daher suche ich einen neuen.
Gerne mal eure Erfahrungen berichten. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Ich hoffe das ist das richtige Unterforum...
Beste Grüße Johannes
ich suche einen neuen Schweißhelm (Budget ca 350€, wenn's was ganz tolles ist, soll es auch an 150€ mehr nicht scheitern) hauptsächlich zum Schweißen an Oldtimern (Blechreparaturen, bisschen Karosseriebau) und ab und zu auch mal Tore, Regale, Halterungen etc. bis ca. 4-5mm Blechstärke. Alles aber hobbymäßig nur am Wochenende...
Ich schweiße hauptsächlich MIG, habe zwar auch ein WIG, aber das nehme ich meist nur für Edelstahl oder wenn die Schweißnähte nicht verschliffen werden. Gut wäre also, wenn der Helm verschiedene Dunkelstufen kann. Eine Einstellung zum Schleifen brauche ich nicht bzw. dafür ziehe ich den Schweißhelm ab und Schutzbrille/-schild auf.
Schön wäre, wenn der Helm recht kompakt ist, dass ich damit auch gut in enge Stellen komme. Die Verstellung sollte sehr stabil sein und sicher einrasten - sowohl abgesenkt als auch aufgeklappt.
Gibt es Helme, die eine "Stirnlampe" integriert haben, sodass man in dunklen Ecken beim Reparaturblech verschweißen noch zusätzlich Licht hat. Bisher war das mit meinem alten Helm und einer Magnetleuchte an der Reparaturstelle eher suboptimal.
Ich hatte bisher einen Schweißhelm von Proteco, aber da gibt jetzt so langsam die Verstellung auf und daher suche ich einen neuen.
Gerne mal eure Erfahrungen berichten. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Ich hoffe das ist das richtige Unterforum...
Beste Grüße Johannes