H
hanness
- Registriert
- 01.01.2019
- Beiträge
- 15
- Wohnort/Region
- AT-Oberösterreich
Hallo,
ich habe den Hochdruckreiniger Kärcher HD 10/25-4 SX mit der Nr. 1.286-501.0 (BJ 2010) bekommen.
Jetzt habe ich erste Waschversuche unternommen und habe ein Problem festgestellt.
Nach kurzer Zeit waschen schaltet er nicht mehr automatisch ein. Das Lamperl blinkt dann rot. Wenn man ihn dann ausschaltet und nach kurzer Zeit wieder einschaltet, dann geht er wieder kurz. Dann ist wieder das selbe.
Auffällig ist, dass er bei der Schlauchtrommel undicht ist. D.h. es läuft etwas Wasser runter. Ich konnte nicht genau feststellen, wo die undichte Stelle ist. Aber es müsste im Inneren der Schlauchtrommel sein, wo der Hochdruckschlauch angeschlossen ist.
Weiters fällt auf, dass wenn man das Waschen unterbricht, schaltet er aus. Er schaltet aber alle paar Sekunden wieder ganz kurz ein. Also ich denke, das ist auch nicht normal, oder?
Könnte diese Undichtigkeit die Ursache sein, dass er auf Störung geht?
Hat jemand Erfahrung, diesen Fehler zu beheben?.
Danke
Hannes
ich habe den Hochdruckreiniger Kärcher HD 10/25-4 SX mit der Nr. 1.286-501.0 (BJ 2010) bekommen.
Jetzt habe ich erste Waschversuche unternommen und habe ein Problem festgestellt.
Nach kurzer Zeit waschen schaltet er nicht mehr automatisch ein. Das Lamperl blinkt dann rot. Wenn man ihn dann ausschaltet und nach kurzer Zeit wieder einschaltet, dann geht er wieder kurz. Dann ist wieder das selbe.
Auffällig ist, dass er bei der Schlauchtrommel undicht ist. D.h. es läuft etwas Wasser runter. Ich konnte nicht genau feststellen, wo die undichte Stelle ist. Aber es müsste im Inneren der Schlauchtrommel sein, wo der Hochdruckschlauch angeschlossen ist.
Weiters fällt auf, dass wenn man das Waschen unterbricht, schaltet er aus. Er schaltet aber alle paar Sekunden wieder ganz kurz ein. Also ich denke, das ist auch nicht normal, oder?
Könnte diese Undichtigkeit die Ursache sein, dass er auf Störung geht?
Hat jemand Erfahrung, diesen Fehler zu beheben?.
Danke
Hannes