W
wmueller
Hallo Forum,
ich habe eine Spülmaschine Typ S9VT1F von Neff. Seit einiger Zeit funktioniert das Spülprogramm "auto" nicht mehr. An sich läuft das Programm zwar, d.h. die Maschine spült zunächst auch. Allerdings kommt das Programm auch nach Stunden nicht zum Ende. Nach etwa zwei Stunden gibt es offensichtlich keine Spülaktivitäten mehr, dafür läuft vermutlich eine Pumpe im Dauerbetrieb. Wenn man Sie läßt, auch über Stunden.
Öffnet man die Maschine, zeigt sie auch bei mehreren Versuchen immer eine Restzeit von 20 - 25 Minuten an, die aber nie weiter heruntergezählt werden.
Wir hatten uns zunächst damit beholfen, das Geschirr mit einer der anderen verfügbaren Programmtasten zu spülen. Nun zeigt aber auch dieses zunehmend die Tendenz, immer länger zu brauchen. Mittlerweile wartet man auch dabei bis zu drei Stunden.
Ich hatte vor einigen Wochen in einem anderen Haustechnikforum einen recht alten Beitrag gefunden, in dem dargelegt wurde, das Problem sei wahrscheinlich in Verschmutzungen/Verstopfungen im Wasserbehältersystem an der linken Seite der Maschine zu finden.
Ich habe die Maschine mal unter der Küche hervorgeholt und die linke Seite freigelegt :
Tatsächlich sieht es für mich so aus, als seien mindestens an den rot markierten Stellen Ablagerungen in den Behältern.
Ich traue mich aber im Moment nicht so recht, die Geschichte auseinanderzunehmen.
Der ganze Wasserbehälter ist ja im Prinzip ein einziges Stück mit mehreren Kammern. Da gehen aber unten so viele Schläuche und Stutzen dran, dass ich befürchte, das Ding beim Ausbau zu beschädigen oder es nicht wieder zusammen zu bekommen. Empfindlich ist es wohl auch noch, da die Rückseite des Behälters nur aus einer aufgeschweißten Folie besteht.
Ich bitte um Ratschläge, wie ich sachgerecht vorgehen soll. Wie baut man das in welcher Reihenfolge auseinander ? Habe ich überhaupt die Möglichkeit, an die Problemstellen heranzukommen, d.h. sie reinigen zu können ?
Oder liegt mein Problem eigentlich ganz woanders ?
Danke für Eure Hilfe !
Gruß,
Wolfgang
ich habe eine Spülmaschine Typ S9VT1F von Neff. Seit einiger Zeit funktioniert das Spülprogramm "auto" nicht mehr. An sich läuft das Programm zwar, d.h. die Maschine spült zunächst auch. Allerdings kommt das Programm auch nach Stunden nicht zum Ende. Nach etwa zwei Stunden gibt es offensichtlich keine Spülaktivitäten mehr, dafür läuft vermutlich eine Pumpe im Dauerbetrieb. Wenn man Sie läßt, auch über Stunden.
Öffnet man die Maschine, zeigt sie auch bei mehreren Versuchen immer eine Restzeit von 20 - 25 Minuten an, die aber nie weiter heruntergezählt werden.
Wir hatten uns zunächst damit beholfen, das Geschirr mit einer der anderen verfügbaren Programmtasten zu spülen. Nun zeigt aber auch dieses zunehmend die Tendenz, immer länger zu brauchen. Mittlerweile wartet man auch dabei bis zu drei Stunden.
Ich hatte vor einigen Wochen in einem anderen Haustechnikforum einen recht alten Beitrag gefunden, in dem dargelegt wurde, das Problem sei wahrscheinlich in Verschmutzungen/Verstopfungen im Wasserbehältersystem an der linken Seite der Maschine zu finden.
Ich habe die Maschine mal unter der Küche hervorgeholt und die linke Seite freigelegt :



Tatsächlich sieht es für mich so aus, als seien mindestens an den rot markierten Stellen Ablagerungen in den Behältern.
Ich traue mich aber im Moment nicht so recht, die Geschichte auseinanderzunehmen.
Der ganze Wasserbehälter ist ja im Prinzip ein einziges Stück mit mehreren Kammern. Da gehen aber unten so viele Schläuche und Stutzen dran, dass ich befürchte, das Ding beim Ausbau zu beschädigen oder es nicht wieder zusammen zu bekommen. Empfindlich ist es wohl auch noch, da die Rückseite des Behälters nur aus einer aufgeschweißten Folie besteht.
Ich bitte um Ratschläge, wie ich sachgerecht vorgehen soll. Wie baut man das in welcher Reihenfolge auseinander ? Habe ich überhaupt die Möglichkeit, an die Problemstellen heranzukommen, d.h. sie reinigen zu können ?
Oder liegt mein Problem eigentlich ganz woanders ?
Danke für Eure Hilfe !
Gruß,
Wolfgang