M
mirk
- Registriert
- 02.11.2006
- Beiträge
- 947
- Wohnort/Region
- MYK
[EDIT: Bitte unbedingt auch hier sorgfältig lesen!!!]
Moin und Frohe Ostern,
Ich habe schon das Thema Linienlaser - nur welcher durchgelesen. War mir aber unsicher ob ich meine Frage da anknüpfen soll, deshalb habe ich ein neues erstellt.
Ich bin auf der suche nach einem Laser mit mindestens einer 360° Horizontalen. Vertikale dürfen optional 360° haben, es sollte aber 2 Vertikale mit 90° Versatz vorhanden sein. Akku mag ich Persönlich nicht so, gerade wenn dieser fest verbaut ist.
Für was ich ihn nutzen möchte: Meter-riss Projizieren (innen/ außen [dann mit Empfänger]), Ausrichten von Trockenbauwänden, Übertragen von Rissen von Wand zu wand Horizontal / Vertikal.
Budget stehen mir ~ 400€ für den Laser ohne Zubehör zu Verfügung.
Ins Auge gefallen sind mir:
Boch GLL3-80 (Rot) Das genannte Produkt bei Amazon 288€
Spectra Precision LT56–2 (Rot) Das genannte Produkt bei Amazon 358€
Nedo Multi Linienlaser X-Liner 360 Das genannte Produkt bei Amazon 329€
An sich ist mir der Hersteller egal so lange die Qualität stimmt, ich hatte bis jetzt einen Stabila Lax 400 in der Hand den fand ich nicht so überzeugend. Des weiteren nutzen wir auf der Arbeit einen GLL3-80 Grün dieser gefällt mir ganz gut, nur der Preis ist heftig mit ca. 570€.
Stativ ist derzeitig eins vorhanden.
Moin und Frohe Ostern,
Ich habe schon das Thema Linienlaser - nur welcher durchgelesen. War mir aber unsicher ob ich meine Frage da anknüpfen soll, deshalb habe ich ein neues erstellt.
Ich bin auf der suche nach einem Laser mit mindestens einer 360° Horizontalen. Vertikale dürfen optional 360° haben, es sollte aber 2 Vertikale mit 90° Versatz vorhanden sein. Akku mag ich Persönlich nicht so, gerade wenn dieser fest verbaut ist.
Für was ich ihn nutzen möchte: Meter-riss Projizieren (innen/ außen [dann mit Empfänger]), Ausrichten von Trockenbauwänden, Übertragen von Rissen von Wand zu wand Horizontal / Vertikal.
Budget stehen mir ~ 400€ für den Laser ohne Zubehör zu Verfügung.
Ins Auge gefallen sind mir:
Boch GLL3-80 (Rot) Das genannte Produkt bei Amazon 288€
Spectra Precision LT56–2 (Rot) Das genannte Produkt bei Amazon 358€
Nedo Multi Linienlaser X-Liner 360 Das genannte Produkt bei Amazon 329€
An sich ist mir der Hersteller egal so lange die Qualität stimmt, ich hatte bis jetzt einen Stabila Lax 400 in der Hand den fand ich nicht so überzeugend. Des weiteren nutzen wir auf der Arbeit einen GLL3-80 Grün dieser gefällt mir ganz gut, nur der Preis ist heftig mit ca. 570€.
Stativ ist derzeitig eins vorhanden.