Multi-Linien-Laser

Diskutiere Multi-Linien-Laser im Forum Messtechnik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - [EDIT: Bitte unbedingt auch hier sorgfältig lesen!!!] Moin und Frohe Ostern, Ich habe schon das Thema Linienlaser - nur welcher durchgelesen. War...
Stift-15tes Lehrjahr schrieb:
[...]
Besser sichtbar ob Rot oder Grün? Hm, normal Grün. Nicht nur wegen der Physiognomie des menschlichen Auges, nein eher die Objektive Wahrnehmung.
[...]
Wohl eher wegen der Anatomie und Physiologie des menschlichen Auges. Physiognomie bezeichnet primär die Gesichtszüge eines Menschen.
 
...und es wäre die subjektive Wahrnehmung.

Und jetzt kehren wir alle von unserem Off-Topic-Einsatz zurück. Es soll hier schließlich um die Laser selbst gehen und nicht um das Drumherum!
 
Ich würde meinen Laser der mir bisher gute Dienste geleistet hat gerne nehmen, um eine Linie parallel zur Dachschräge zu projezieren. Ich bin nämlich grade dabei eine Unterkonstruktion für die Dachschräge zu planen, an der dann Gipskartonplatten befestigt werden sollen. Habt Ihr da eine Idee, wie man sowas leicht hinbekommt zum Ausrichten der Unterkonstruktion?
 
Laser hinstellen und anzeichen. Es geht hier nicht um Dachkonstruktionen, sondern um Laser. Beim Thema bleiben!
Für Anwendungsfragen, die sich auf die auszuführende Arbeit beziehen, einen neuen thread eröffnen.
 
Thema: Multi-Linien-Laser

Ähnliche Themen

Spectra Precision (Trimble) LT56 360° 3D Kreuzlinienlaser Rot

Ada Armo 3D / Flex ALC 3/1 Basic Linienlaser Rot

Zurück
Oben