B
Brennholzmichel
- Registriert
- 03.06.2006
- Beiträge
- 1
Vor ein paar Monaten habe ich bei e-bay eine Husqvarna Modell 350 ersteigert. Da ist aber ein Schwert darauf mit 45cm Länge. Ich mache ca. 15 Raummeter Brennholz im Jahr aber die Bäume sind nur so 25-35cm im Durchmesser. Beim Motorsägenlehrgang wurde auch das Thema Schneidaurüstung behandelt und so kann ich sie zuordnen.
Also die Teilung beträgt 0.325“ und die Nutbreite ist 1,3mm.
Ich möchte nun ein kürzeres Schwert auf die Säge machen und da wurde mir gesagt es gibt die Nutbreite dann auch in 1,5mm.
Kann ich da also ohne Problem eine Schwert und Kette mit 1,5mm und einer Länge von 33cm drauf machen wenn es in der Teilung 0.325 ist oder muss ich da am dem Kettenrad was ändern? Was ist da besser, 33cm in der Breite 1,5 oder 1,3 oder soll ich gar eines mit der Länge 38cm kaufen? Es wurde auch gesagt pro 10cm Schnittlänge sollte man ca. 1PS Leistung haben.
Vielen Dank und Grüße von Michael
Also die Teilung beträgt 0.325“ und die Nutbreite ist 1,3mm.
Ich möchte nun ein kürzeres Schwert auf die Säge machen und da wurde mir gesagt es gibt die Nutbreite dann auch in 1,5mm.
Kann ich da also ohne Problem eine Schwert und Kette mit 1,5mm und einer Länge von 33cm drauf machen wenn es in der Teilung 0.325 ist oder muss ich da am dem Kettenrad was ändern? Was ist da besser, 33cm in der Breite 1,5 oder 1,3 oder soll ich gar eines mit der Länge 38cm kaufen? Es wurde auch gesagt pro 10cm Schnittlänge sollte man ca. 1PS Leistung haben.
Vielen Dank und Grüße von Michael