P
Power-User
- Registriert
- 07.10.2006
- Beiträge
- 18
Hallo Forum!
Für einen anstehenden Umzug möchte ich mir einen neuen Akkuschrauber zulegen.
Im Grunde habe ich mich schon auf Makita festgelegt (bin jedoch für andere Vorschläge offen), und schwanke nun zwischen dem weit verbreiteten 6270 und dem 8270. Der 8270 bietet auch eine Schlagbohrfunktion, wenn ich das richtig sehe, was mich zu folgender Frage bringt:
Kann man damit schnell mal zwischendurch 2 Dübel-Löcher ins Mauerwerk schlagbohren (6mm oder max. 8mm)? Oder sollte ich das der großen Netzstrom-betriebenen Bohrmaschine überlassen und mit dem Makita 6270 glücklich werden?
90% der anfallenden Arbeiten werden wohl Schraubarbeiten sein.
Gruss,
Power-User
Für einen anstehenden Umzug möchte ich mir einen neuen Akkuschrauber zulegen.
Im Grunde habe ich mich schon auf Makita festgelegt (bin jedoch für andere Vorschläge offen), und schwanke nun zwischen dem weit verbreiteten 6270 und dem 8270. Der 8270 bietet auch eine Schlagbohrfunktion, wenn ich das richtig sehe, was mich zu folgender Frage bringt:
Kann man damit schnell mal zwischendurch 2 Dübel-Löcher ins Mauerwerk schlagbohren (6mm oder max. 8mm)? Oder sollte ich das der großen Netzstrom-betriebenen Bohrmaschine überlassen und mit dem Makita 6270 glücklich werden?
90% der anfallenden Arbeiten werden wohl Schraubarbeiten sein.
Gruss,
Power-User
