Kolbenfresser!

Diskutiere Kolbenfresser! im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Leute! Ich habe neulich eine gebrauchte Motorsäge starten wollen,wobei unmittelbar vorher die Rücklauffeder ausgetauscht wurde.Der Motor...
D

Desolator

Registriert
19.07.2006
Beiträge
4
Hallo Leute!

Ich habe neulich eine gebrauchte Motorsäge starten wollen,wobei unmittelbar vorher die Rücklauffeder ausgetauscht wurde.Der Motor lief nicht und machte auch keine Anzeichen laufen zu wollen.Ich habe es mehrmals versucht,doch es ging nicht.Die Werkstatt stellte Kolbenfresser fest.Jetzt frage ich mich,ob es meine Schuld war,zumal die Motorsäge nach dem Austausch(ca 1 Tag vorher) noch lief...
:(
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
Hat der Sprit (Zweitakter-Mischung) denn gestimmt? Oder hat die Werkstatt getankt?
 
D

Desolator

Threadstarter
Registriert
19.07.2006
Beiträge
4
Ja,die Mischung hat gestimmt(zumindest laut Werkstatt),ich habe deren Mischung verwendet.Mich wundert allerdings,dass dieser Kolbenfresser ohne dass der Motor lief entstanden sein soll...


Gruß
 
J

Joschie

Registriert
18.06.2005
Beiträge
523
Ort
in Schwaben
Vielleicht eine Werkstatt die den Umsatz steigern will :)

Hatt ich auf jeden Fall schon mal:

Zündkondensator defekt - Werkstatt tauscht fast den ganzen Motor - Problem trotzdem nicht behoben - war der letzte Besuch.
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
Schau selbst mal nach:
- Auspuff abschrauben
- Motor langsam durchziehen und dabei in den Auslass schauen: Hat der sich hoch- und herunterbewegende Kolben Riefen?
- Ist Kompression vorhanden?
 
K

Kettenschärfer

Registriert
11.09.2005
Beiträge
236
Ort
Haimhausen/Dachau
Traue keiner Werkstatt. Die Umsätze sind sehr rückläufig. Schau mal selber nach oder schreib mal aus welcher Ecke du kommst. Vielleicht ist ein Wissender in der Nähe und du bekommst Hilfe.

Gruß
Andy
 
M

MS034

Registriert
28.10.2004
Beiträge
1.747
Ort
Wolfenbüttel
Hi,

meiner Meinung nach, ist es kaum möglich nur durch Startversuche ein KF zu erzeugen. Lass dir da nix einreden. :o
 
D

Desolator

Threadstarter
Registriert
19.07.2006
Beiträge
4
Ersteinmal vielen Dank für die Antworten!
Problematisch ist an der ganzen Sache ,dass die Werkstatt bei Übergabe der Säge diese testete und sie zu diesem Zeitpunkt funktionierte...
Aber einen Tag später bei mir augenscheinlich nicht...
Könnte bei der Auswechselung der Rücklauffeder gepfuscht worden sein?
Ach ja,ich komme aus dem Raum Aalen/BW

Gruß
 
G

grisu3000

Registriert
13.04.2005
Beiträge
87
was ich nicht verstehe ist warum du nicht einfach die Säge zum Händler trägst und reklamierst!
wo sie doch vorher noch funktionierte
und seiter nicht eine minute lief?
 
T

Torben83

Registriert
07.07.2005
Beiträge
598
Ort
Rheinland Pfalz/DÜW/SÜW
Tja schwer zu sagen das Problem ist die M;aschine lief als du Sie bekommen hast ist schwer nachzuweisen das Sie jetzt defekt sein soll.Sie ging nun mal aus der Werkstatt raus und lief.Was bist du vorher gefahren? GHemisch oder Motormix???
Und was hat die Werkstatt verwendet
 
D

Desolator

Threadstarter
Registriert
19.07.2006
Beiträge
4
Ich habe Motormix verwendet;weiß nicht was den Kolbenfresser verursacht hat.
 
K

Kettenschärfer

Registriert
11.09.2005
Beiträge
236
Ort
Haimhausen/Dachau
Ich kann da nicht an einen Kolbenfresser glauben. Auspuff runter und selber reinschauen. Ist immer noch das sicherste.

Gruß
Andy
 
Thema: Kolbenfresser!

Ähnliche Themen

Einhell Rasenmäher mit B&S Motor läuft bescheiden...

SABO 52-151 startet nicht

Alup Kompressor HL 240- ED/PK 90 reparieren

Verdrahtung Aufsitzmäher Husqvarna CT 130

30-Euro-Kompressor wieder flott machen - Elektra Beckum LPV 500/11/40D

Oben