S
Stonehenge
- Registriert
- 08.10.2012
- Beiträge
- 5
- Wohnort/Region
- 33803 Steinhagen
Hallo liebes Forum,
habe nun einige Zeit still mitgelesen und versucht, ein wenig Kenntnisse anzusammeln, bin aber jetzt doch an einen Punkt gekommen, wo ich Hilfe brauche, um keine falsche Entscheidung zu treffen.
Es geht um die richtige Wahl eines Hochdruckreinigers für meine Anwendungsfälle. Dazu muss ich etwas weiter ausholen ...
In den letzten 14 Jahren hatten wir ca. sieben Mal eine derart verstopfte Abwasserleitung, dass ein Spülwagen anrücken musste - einmal sogar ein Bagger
. Allein in diesem Jahr dreimal, einmal im Haus und der Rest unter unserer asphaltierten Zufahrt, die ich nur ungern aufgraben (und wieder zumachen) möchte. Auf unserem Grundstück haben wir keinen Revisionsschacht, der nächste ist ca. 40m (!) entfernt auf dem Nachbargrundstück. Da auf dem Weg etliche Abzweigungen sind, findet der Spülschlauch nicht so einfach unser Abwasserrohr, und bis zur Staustelle ist er noch nie gekommen, da die hinter einem steilen Anstieg liegen muss.
Netterweise haben die Hiwis, die das so angelegt haben, ein Fallrohr so angeschlossen, dass man von dort aus an das Abwasserrohr gelangt. Es liegt zwar unmittelbar an der Hauswand und auch ein klein wenig tiefer als die Leitungen im Haus, aber immerhin, besser als nichts. Normalerweise nimmt man ja bei einer verstopften Abwasserleitung von der Wasserseite her eine Spirale - die letzten drei Versuche damit sind aber gescheitert, also vergessen wir es.
Die Staustelle liegt vermutlich ca. 10m entfernt vom Zugang - genaueres war nicht herauszufinden, da auch mit einer Rohrkamera keine Klarheit über den Verlauf und den Grund für die Stauung zu finden war - und zwar von keiner Seite aus. Mittlerweile haben die Einsätze der Spültrupps (bis auf ein Mal immer an Wochenenden, klar) mehr als 1.300 EUR gekostet, und ich mag nicht mehr.
Also suche ich ein Gerät, mit dem ich vorbeugend so ein Mal pro Monat den Abwasserstrang gründlich reinigen und im Fall der Fälle auch eine Verstopfung beseitigen kann. Da ich, wie oben beschrieben, nicht von der Trockenseite an die Verstopfung rankommen kann, ist das Spülen eine Riesensauerei, und es ist kein Frischwasser, was uns da so um die Ohren fliegt ...
Ich suche also ein Gerät, bei dem die Durchflussmenge regelbar ist, um nicht schon auf den ersten Zentimetern den kraftvollen Rückstoß zu "genießen", das dann aber, tiefer im Rohr, herzhaft zur Sache geht. Der Spülschlauch muss immer wieder zurückgezogen werden und sich dann wieder vorarbeiten, sollte also etwas aushalten. Die Frischwasserversorgung der Pumpe ist kein Problem, wir haben eine Brunnenpumpe mit ausreichender Wasserversorgung. Als Stromversorgung kommt nur Lichtstrom (240 V) in Frage.
Ich habe im Netz ganz tolle Geräte gefunden - da wir aber, wie ich jetzt schon mehrfach feststellen durfte, keineswegs Dukaten sch*en, wollte ich mich doch gerne noch sachkundig beraten lassen, bevor ich viel Geld für wenig Leistung ausgebe. Und wo geht das besser, als in einem Forum wie diesem?
Sonstige Reinigungsaufgaben fallen eigentlich nicht an - die Autos wäscht der Regen, die Fassade auch, aber irgendwas wird sich schon finden lassen, um den Hochdruckreiniger und mich zu beschäftigen ...
So, erstmal Dank und alle, die bis hier mitgelesen und ausgehalten haben - bei uns sind nicht nur die Rohrleitungen lang und kompliziert ...
Ach so - eines noch: Aufgraben und erneuern wäre vernünftig, klar, ist aber aus mehreren Gründen zur Zeit keine Option - bitte also keine Vorschläge in diese Richtung - bin schon geschlagen genug ...
Netten Gruß und danke schon mal für die Hilfe!
Alexis
habe nun einige Zeit still mitgelesen und versucht, ein wenig Kenntnisse anzusammeln, bin aber jetzt doch an einen Punkt gekommen, wo ich Hilfe brauche, um keine falsche Entscheidung zu treffen.
Es geht um die richtige Wahl eines Hochdruckreinigers für meine Anwendungsfälle. Dazu muss ich etwas weiter ausholen ...
In den letzten 14 Jahren hatten wir ca. sieben Mal eine derart verstopfte Abwasserleitung, dass ein Spülwagen anrücken musste - einmal sogar ein Bagger

Netterweise haben die Hiwis, die das so angelegt haben, ein Fallrohr so angeschlossen, dass man von dort aus an das Abwasserrohr gelangt. Es liegt zwar unmittelbar an der Hauswand und auch ein klein wenig tiefer als die Leitungen im Haus, aber immerhin, besser als nichts. Normalerweise nimmt man ja bei einer verstopften Abwasserleitung von der Wasserseite her eine Spirale - die letzten drei Versuche damit sind aber gescheitert, also vergessen wir es.
Die Staustelle liegt vermutlich ca. 10m entfernt vom Zugang - genaueres war nicht herauszufinden, da auch mit einer Rohrkamera keine Klarheit über den Verlauf und den Grund für die Stauung zu finden war - und zwar von keiner Seite aus. Mittlerweile haben die Einsätze der Spültrupps (bis auf ein Mal immer an Wochenenden, klar) mehr als 1.300 EUR gekostet, und ich mag nicht mehr.
Also suche ich ein Gerät, mit dem ich vorbeugend so ein Mal pro Monat den Abwasserstrang gründlich reinigen und im Fall der Fälle auch eine Verstopfung beseitigen kann. Da ich, wie oben beschrieben, nicht von der Trockenseite an die Verstopfung rankommen kann, ist das Spülen eine Riesensauerei, und es ist kein Frischwasser, was uns da so um die Ohren fliegt ...
Ich suche also ein Gerät, bei dem die Durchflussmenge regelbar ist, um nicht schon auf den ersten Zentimetern den kraftvollen Rückstoß zu "genießen", das dann aber, tiefer im Rohr, herzhaft zur Sache geht. Der Spülschlauch muss immer wieder zurückgezogen werden und sich dann wieder vorarbeiten, sollte also etwas aushalten. Die Frischwasserversorgung der Pumpe ist kein Problem, wir haben eine Brunnenpumpe mit ausreichender Wasserversorgung. Als Stromversorgung kommt nur Lichtstrom (240 V) in Frage.
Ich habe im Netz ganz tolle Geräte gefunden - da wir aber, wie ich jetzt schon mehrfach feststellen durfte, keineswegs Dukaten sch*en, wollte ich mich doch gerne noch sachkundig beraten lassen, bevor ich viel Geld für wenig Leistung ausgebe. Und wo geht das besser, als in einem Forum wie diesem?

Sonstige Reinigungsaufgaben fallen eigentlich nicht an - die Autos wäscht der Regen, die Fassade auch, aber irgendwas wird sich schon finden lassen, um den Hochdruckreiniger und mich zu beschäftigen ...
So, erstmal Dank und alle, die bis hier mitgelesen und ausgehalten haben - bei uns sind nicht nur die Rohrleitungen lang und kompliziert ...
Ach so - eines noch: Aufgraben und erneuern wäre vernünftig, klar, ist aber aus mehreren Gründen zur Zeit keine Option - bitte also keine Vorschläge in diese Richtung - bin schon geschlagen genug ...
Netten Gruß und danke schon mal für die Hilfe!
Alexis