0
00Speedy
- Registriert
- 06.07.2016
- Beiträge
- 7
- Wohnort/Region
- SOEM
Hallo zusammen,
ich möchte mir neben meinem Benjamin E-Schweißgerät aus der guten alten DDR ein WIG Gerät zulegen. Hauptsächlich für Material was mit dem E-Schweißgerät nicht möglich ist. MIG/MAG möchte ich eher nicht. Die Vorteile beim WIG schweißen/löten sind ja bekannt, und für kleinere Sachen wäre für mich WIG ideal da auch nichts spritzt und die Nähte sind einfach schöner, sofern mans kann
.
Ich hab schon sämtliche Threads durch und die empfohlenen Geräte bei den Chinakrachern sind wohl Stahlwerk und LcdVision.
Bei den Geräten LcdVision gefällt mir das sie Digital und Mikroprozessor gesteuert sind, deshalb wird es wohl auf dieses Gerät hinauslaufen: http://www.ebay.de/itm/Digital-D-TI...D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Laut Händler ist es in etwa 2 Wochen wieder lieferbar. Es kann zumindest laut Datenblat so ziemlich alles und die ED Werte sind gut, sofern man den Angaben Glauben schenken darf.
Bei den Stahlwerk Geräten gefallen mir einfach die gefühlten hundert Analogen Potis nicht, hier sollte das LcdVision sicher feinfühliger und leichter einzustellen sein, denke ich.
Gibt es hier Leute die Erfahrungen mit den Geräten von LcdVision gemacht haben? Ich finde leider nur spärliche Informationen, und würde auch gerne mal ein paar Nähte sehen die mit den Geräten gemacht wurden. Halten die Teile wirklich was sie versprechen und passt das Preis/Leistungsverhältnis? Viele Beiträge sind aus dem Jahr 2011, gibt es Leute die, die Geräte von LcdVision schon länger in betrieb haben? Der Händler hat gute Bewertungen und negative Beiträge zu den Geräten scheint es nur ganz wenige zu geben. Eine eigene Reparatur Werkstatt scheint es auch zu geben.
Ein weiterer Kandidat wäre das Apex: http://www.ebay.de/itm/WIG-SCHWEIsG...327018?hash=item542115c26a:g:Y5QAAOSwLVZVhSWF
Kostet etwas mehr, kann AC/DC aber die Bewertungen des Händlers sind jenseits von Gut und Böse. Zudem haben wohl schon ein paar Geräte das Zeitliche gesegnet.
Dann wäre noch dieses hier: http://www.ebay.de/itm/310882280392?_trksid=p2060353.m1438.l2648&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Sieht erstmal nicht schlecht aus und wohl überall alles Baugleich zum Lcd, nur eine ED von 35% bei 200A und spärliche Details zum Gerät und derren Funktionen
.
Ein paar Tipps und Infos von Leuten die ein LcdVision in Betrieb haben oder hatten wären klasse
.
Mir ist klar das zb. bei einem EWM Gerät das Geld besser angelegt wäre, aber für ein paar Nähte im jahr tut es sicher auch ein Chinakracher zum halben Preis.
ich möchte mir neben meinem Benjamin E-Schweißgerät aus der guten alten DDR ein WIG Gerät zulegen. Hauptsächlich für Material was mit dem E-Schweißgerät nicht möglich ist. MIG/MAG möchte ich eher nicht. Die Vorteile beim WIG schweißen/löten sind ja bekannt, und für kleinere Sachen wäre für mich WIG ideal da auch nichts spritzt und die Nähte sind einfach schöner, sofern mans kann

Ich hab schon sämtliche Threads durch und die empfohlenen Geräte bei den Chinakrachern sind wohl Stahlwerk und LcdVision.
Bei den Geräten LcdVision gefällt mir das sie Digital und Mikroprozessor gesteuert sind, deshalb wird es wohl auf dieses Gerät hinauslaufen: http://www.ebay.de/itm/Digital-D-TI...D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Laut Händler ist es in etwa 2 Wochen wieder lieferbar. Es kann zumindest laut Datenblat so ziemlich alles und die ED Werte sind gut, sofern man den Angaben Glauben schenken darf.
Bei den Stahlwerk Geräten gefallen mir einfach die gefühlten hundert Analogen Potis nicht, hier sollte das LcdVision sicher feinfühliger und leichter einzustellen sein, denke ich.
Gibt es hier Leute die Erfahrungen mit den Geräten von LcdVision gemacht haben? Ich finde leider nur spärliche Informationen, und würde auch gerne mal ein paar Nähte sehen die mit den Geräten gemacht wurden. Halten die Teile wirklich was sie versprechen und passt das Preis/Leistungsverhältnis? Viele Beiträge sind aus dem Jahr 2011, gibt es Leute die, die Geräte von LcdVision schon länger in betrieb haben? Der Händler hat gute Bewertungen und negative Beiträge zu den Geräten scheint es nur ganz wenige zu geben. Eine eigene Reparatur Werkstatt scheint es auch zu geben.
Ein weiterer Kandidat wäre das Apex: http://www.ebay.de/itm/WIG-SCHWEIsG...327018?hash=item542115c26a:g:Y5QAAOSwLVZVhSWF
Kostet etwas mehr, kann AC/DC aber die Bewertungen des Händlers sind jenseits von Gut und Böse. Zudem haben wohl schon ein paar Geräte das Zeitliche gesegnet.
Dann wäre noch dieses hier: http://www.ebay.de/itm/310882280392?_trksid=p2060353.m1438.l2648&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Sieht erstmal nicht schlecht aus und wohl überall alles Baugleich zum Lcd, nur eine ED von 35% bei 200A und spärliche Details zum Gerät und derren Funktionen

Ein paar Tipps und Infos von Leuten die ein LcdVision in Betrieb haben oder hatten wären klasse

Mir ist klar das zb. bei einem EWM Gerät das Geld besser angelegt wäre, aber für ein paar Nähte im jahr tut es sicher auch ein Chinakracher zum halben Preis.