
Schlorg
Hey Leute,
ist mein erster Beitrag hier, obwohl ich schon seit ein paar Wochen interessiert kreuz und quer durchs, wirklich interessante, Forum lese... deswegen möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Dave, komme aus einem Ort in der Nähe von Erding, gelernter EDV-Techniker, bin 26 Jahre alt 1:50 Baumaschinen Modellbauer und höchst interessierter "Hobby-Amateur-Bastler-Heimwerker" Leider habe ich weder einen Metall- noch einen Holzverarbeitenden Beruf gelernt, habe jedoch durch meine Mitgliedschaft im THW und eben Vater/Opa, Arbeiten rund ums Haus und Bekannte die grundlegenden Dinge in der Metall- und Holzverarbeitung mitbekommen.
Zu meinem eigentlichen Anliegen... ich war schon länger auf der Suche nach einer Kreissäge.... eine gute gebrauchte tut es für meine Ansprüche... bei einer Auktion habe ich dann diese 4 Geräte (Siehe Bild unten) für ~180€ erstanden.
Bosch Handkreissäge GKS 65 Profiline
Metabo Flex WX 21-230
Bosch blau gws 10-125 C.
Bosch blau stichsäge GST 85 PBE 580 watt max. 85mm.
Die Maschinen stammen angeblich nur aus privater Nutzung, von einem "Häuslebauer"... laufen tun Sie alle rund, die Motoren schlagen kaum funken, Kreissäge und Stichsäge arbeiten nach meinem kurzen Versuch ziemlich genau und winklig.
Allerdings ist das ganze Zeug jetzt nicht besonders gut gepflegt worden...
d.h. alles Dreckig wie nochmalwas, nach benutzung einfach in den Koffer geschmissen, die beiden Winkelschleifer haben wohl vor allem Beton und Fliesen geschnitten... wenn man die anmacht staubts erstmal wie Hölle.
Kurzum.. ich bin mit meinem Kauf sehr zufrieden, möchte die Maschinen trotzdem, soweit mir möglich, einmal überholen... sprich saubermachen innen und aussen, Lager schmieren, wenn nötig Verschleißteile wie Kohlen tauschen usw.... Neue Sägeblätter gibts eh...
Dazu meine Frage:
Ausseinader und wieder zambauen ist für mich kein Problem, bereits mit ähnlichen Maschinen gemacht... gibts denn von euch für diese Maschinen im speziellen ein paar Tips, was zu beachten ist? Irgendwelche Problemteile, die eh immer daherkommen und gleich Präventiv geschmiert/gewechselt gehören?
Ich hatte bis jetzt noch keine Zeit auf der Bosch Homepage mal nach Handbüchern, Ersatzteillisten und Explosionszeichnungen zu schauen, mach ich aber noch...

Viele Grüße,
Dave
ist mein erster Beitrag hier, obwohl ich schon seit ein paar Wochen interessiert kreuz und quer durchs, wirklich interessante, Forum lese... deswegen möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Dave, komme aus einem Ort in der Nähe von Erding, gelernter EDV-Techniker, bin 26 Jahre alt 1:50 Baumaschinen Modellbauer und höchst interessierter "Hobby-Amateur-Bastler-Heimwerker" Leider habe ich weder einen Metall- noch einen Holzverarbeitenden Beruf gelernt, habe jedoch durch meine Mitgliedschaft im THW und eben Vater/Opa, Arbeiten rund ums Haus und Bekannte die grundlegenden Dinge in der Metall- und Holzverarbeitung mitbekommen.
Zu meinem eigentlichen Anliegen... ich war schon länger auf der Suche nach einer Kreissäge.... eine gute gebrauchte tut es für meine Ansprüche... bei einer Auktion habe ich dann diese 4 Geräte (Siehe Bild unten) für ~180€ erstanden.
Bosch Handkreissäge GKS 65 Profiline
Metabo Flex WX 21-230
Bosch blau gws 10-125 C.
Bosch blau stichsäge GST 85 PBE 580 watt max. 85mm.
Die Maschinen stammen angeblich nur aus privater Nutzung, von einem "Häuslebauer"... laufen tun Sie alle rund, die Motoren schlagen kaum funken, Kreissäge und Stichsäge arbeiten nach meinem kurzen Versuch ziemlich genau und winklig.
Allerdings ist das ganze Zeug jetzt nicht besonders gut gepflegt worden...

Kurzum.. ich bin mit meinem Kauf sehr zufrieden, möchte die Maschinen trotzdem, soweit mir möglich, einmal überholen... sprich saubermachen innen und aussen, Lager schmieren, wenn nötig Verschleißteile wie Kohlen tauschen usw.... Neue Sägeblätter gibts eh...
Dazu meine Frage:
Ausseinader und wieder zambauen ist für mich kein Problem, bereits mit ähnlichen Maschinen gemacht... gibts denn von euch für diese Maschinen im speziellen ein paar Tips, was zu beachten ist? Irgendwelche Problemteile, die eh immer daherkommen und gleich Präventiv geschmiert/gewechselt gehören?
Ich hatte bis jetzt noch keine Zeit auf der Bosch Homepage mal nach Handbüchern, Ersatzteillisten und Explosionszeichnungen zu schauen, mach ich aber noch...

Viele Grüße,
Dave
- Status
- Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.