Ich habe heute mit jemanden geplaudert, der sich mit Akkus für Werkzeuge auch beschäftigt.
1) Mit 18650 Zellen ist bei 3000mAh Schluß ( es mag vielleicht irgendwelche Exoten mit ein wenig höherer Kakpazität geben) .
2) Daraus ergibt sich bei 10-Zellen einen max. Kapazität von 6Ah bei 18V.
3) Mit den Zellentypen 18650- hg2 von LG und 18650-30Q von Samsung hat er die besten Erfahrungen gemacht.
4) Mit den 21700 Zellen liegt Kapazitätsgenze bei ca. 5000mAh.
5) Die INR21700-50S Zelle sollte nicht schlecht für Elektrowerkzeuge sein.
Da ich auf dem Gebiet keine großen Erfahrungen habe, glaube ich diesen Aussagen und habe meine Bestellung der Zellen abgeändert. Statt den angepeilten 10Ah mit den 18650 zellen, werden es jetzt halt 9Ah.
Für die beiden Akkus mit 18650 Zellen habe ich die Type 18650- hg2 genommen.
Den 21700 Zellen-Akku, bestücke ich mit den INR21700-50S Zellen.
Der Vorteil eines 15 Zellen 18V Akkus liegt auf der Hand. Bei einem kontinuierlichem Entladestrom von 20A je Zellenstrang, können 60A gezogen werden. Beim 21700 10 Zellen 18V Akku sind es 40A (ohne Tempearurüberwachung mit Abschaltung). Ob die Elektronik das durchhält, und wie es mit der Erwärumung der Zellen aussieht, muss man genau beobachten

.
Materialkosten inkl. Versand:
18650 18V 9Ah Akku ca. 86€
21700 18V 10Ah Akku ca. 135€
@powersupply : Wie ist deine Meinung dazu?
Gruß