C
Crockers
- Registriert
- 18.09.2004
- Beiträge
- 10
Auf der Suche nach einem neuen, leichteren Akkuschrauber (ich hatte bisher u.a. einen Bosch GSR 12-VE 2, der immerhin 2,4 kg wiegt) stieß ich unter anderem auf die Geräte von Hilti und Panasonic. Vergleicht man Kerndaten wie Drehzahlen (12 V: Panasonic EY6409NQKW / Hilti SF 121-A: je 0-400 bzw. 0-1300, 15,6 V: Panasonic EY6432NQKW / Hilti SF 150-A: je 0-450 bzw. 0-1450) und Drehmomente, so stellt man ziemlich schnell Gleichheiten bzw. Ähnlichkeiten fest. Weiterhin sind Panasonic- u. Hilti-Akkuschrauber jeweils "Made in Mexico", auch sieht der Zusatzhandgriff des Panasonic-18V-Boliden EY6450GQKW dem an meiner TE-16 M verdächtig ähnlich ...
Daher also meine Frage: Arbeiten Panasonic und Hilti hier zusammen?
PS: So richtig kaufentscheidend ist die Antwort auf meine Frage übrigens nicht, der EY6409NQKW ist schon bestellt, der SF 121-A hat mir zwar gut gefallen, liegt super in der Hand usw., hätte mich aber (inkl. MwSt. und in der Ausführung mit zwei 3,0 Ah NiMH-Akkus) 356,-- EUR kosten sollen, der Panasonic kostet knapp 110 EUR weniger ...
Daher also meine Frage: Arbeiten Panasonic und Hilti hier zusammen?
PS: So richtig kaufentscheidend ist die Antwort auf meine Frage übrigens nicht, der EY6409NQKW ist schon bestellt, der SF 121-A hat mir zwar gut gefallen, liegt super in der Hand usw., hätte mich aber (inkl. MwSt. und in der Ausführung mit zwei 3,0 Ah NiMH-Akkus) 356,-- EUR kosten sollen, der Panasonic kostet knapp 110 EUR weniger ...