Also ...
mangels interessanter Gebrauchter habe ich mich nun doch einmal auf den Weg gemacht mir die TS-250 anzuschauen.
Fangen wir mit der Maschine selbst an:
Für den Preis macht die TS-250 einen recht soliden Eindruck, auch wenn ich gesehen habe, wie schief und krumm zueinander man die einzelnen Einheiten durchaus montieren kann. Mit ausreichender Geduld sollte dies jedoch handlebar sein. Der Schlitten ist jetzt von der Materialstärke des Trageprofils und mutmaßlich gummibelegten Rollen keine Wunder an Technik, in Anbetracht der geringen Stützweite und des Laufverhaltens in der Praxis aber in Ordnung.
Wie ich nach einem gelesenen Beitrag bei Woodworker schon erwartet habe ist der auf dem Schlitten befindliche Queranschlag (?) eine Schwachstelle, die sich aber wahrscheinlich beheben lässt. Der Niederhalter, welcher gleichzeitig als Drehpunkt für den Anschlag dient, hat in seinem Loch etwas Spiel. Bekommt man das durch Materialzugabe oder einen genau passenden Rundstahl in den Griff sollte sich das Ding stabil klemmen lassen.
Der Parallelanschlag sitzt für eine einseitige Klemmung recht stramm, natürlich nicht ganz so fest wie bei beidseitig befestigten Anschlägen. Abzuwarten bliebe, ob das Andruckstück des Parallelanschlags mit der Zeit tiefere Macken und somit "vorherbestimmte" Positionen im Aluminium hinterlassen würde.
Verbesserungsbedarf sehe ich auch an bereits schon bekannten Stellen: Absaugung und Arbeitshöhe
Händler 1:
Adresse Nr. 1 war ein im Internet u.A. mit Holzmann gut vertretener Maschinenhändler aus Gehren. Irgendein stark in die Jahre gekommenes Firmengelände am Ende einer Straße, wo ich erst nicht geglaubt hätte, dass diese noch weitergeht. Die Ausstellung war glücklicherweise halbwegs umfangreich - wäre nur gut gewesen, wenn denn die Ware, die vorletztes Wochende auf einer Messe gestanden hat, schon wieder vollständig aufgebaut und sortiert dagestanden hätte.
Bisschen gequatsche hier- und darüber war drin, wertvolle Tipps zur Verbesserung / Kompensation von Schwächen leider nicht - zumindest nicht auf Verkäuferinitiative.
Wahnsinnig begeistert war ich jetzt nicht gerade, aber in diesem Bereich scheint insgesamt ein anderes Niveau zu herrschen wie in meiner Stammbranche.
Händler 2, Holzmaster24 !
Nun war ich eh gerade in der Ecke und habe beschlossen mir Holzmaster24 nur aus Neugierde mal anzuschauen.
Tatsächlich ging diesmal jemand ans Telefon auch wenn der durchaus nette Herr scheinbar etwas perplex schien, dass sich jemand spontan Maschinen anschauen will.
Beraten könne dort (Lageradresse) keiner, wenn dann nur der Chef am Telefon, der war aber in einem Termin (was sich natürlich auch spitzenmäßig als Ausrede dafür eignen würde, wenn der Chef quasi nie da wäre).
Egal - hingefahren und ein durchaus größeres Gelände vorgefunden.
Von den insgesamt 4 angetroffenen Lagermitarbeitern wäre ein eigenmotiviertes freundliches "Hallo" fast schon zuviel verlangt gewesen.
Die "Ausstellung" an sich hatte alleine vom Umfang den Namen wesentlich weniger verdient als die von Händler Nr. 1.
TKS / FKS waren teilweise lieblos zusammengeklatscht, Teile abgebaut und als wäre Metallspäne auf dem gusseisernen Tisch nicht schon ungeschickt genug hatte auf der TS auch noch jemand seine Zigarette ausgedrückt und liegengelassen.
Ohne Worte ...
Vielleicht sind die Infos ja für den ein- oder Anderen nochmal von Interesse