Alfred hat geschrieben:Hallo,
ich frage mich ob der Ratschenringschlüssel und alle seine Mutanten nicht ein direktes überflüssiges Werkzeug ist. Entweder fehlt der Freiraum um die Schraube da die Schlüssel mehr Platz brauchen oder man hat gleich die Ratsche zur Hand.
Gruß
Alfred
Hi,
es gibt schon Situationen, bei denen so ein Ratschenschlüssel sehr praktisch sein kann. Z.B. bei den unteren Kugelgelenken bei PKW's : wenn das Fahrzeug schon etwas älter ist, sind die Muttern nicht nur fest, sondern auch nicht selten bereits von vorhergehenden Bastlern etwas 'abgerundet'. Maulschlüssel also ungeeignet. Für eine 'echte' Knarre ist zwischen Antriebswelle und Mutter zu wenig Platz. Ringschlüssel geht, aber das Umsetzen nach jeweils einer Viertel-Umdrehung ziemlich nervig.
Für sowas ist so ein Schlüssel wirklich prima.
Auch bei Bowdenzugenden mit angepressten Gewinde ist die Ratschenschlüssel-Lösung praktisch : sie ersetzt eine sehr tiefe Stecknuß.
Bzgl. Festigkeit - Proxxon wirbt z.B. mit
'Dennoch liegen die übertragbaren Drehmomente weit über DIN/ISO'
Ich denke das sollte für die meisten Situationen ausreichend sein - und für die harten Fälle hat man ja i.d.R. feste Schlüssel.
Grundsätzlich ist das Werkzeug also sicher gut .... man muß sich eben nur sicher sein, ob das Preis-/Leistungverhältnis für den eigenen Zweck den Kauf tatsächlich rechtfertigt.
Gruß, hs