B
Boesman
- Registriert
- 31.10.2006
- Beiträge
- 861
- Wohnort/Region
- Sachsenwald-Region
Diesen Winter wollte ich eigentlich eine Eiche im Garten meiner Schwester ummachen. Der Baum bedrängt die anderen Bäume und Büsche und muß da weg. Nun kann's aber eventuell Ärger mit der Gemeinde geben wegen BaumschutzVO; der zuständige Gemeindebeamte in der Bauabteilung ist wohl sehr problematisch und ist ein "Machtmensch", dem es weniger auf die Bäume als auf die Demonstration seiner Allmacht ankommt.
Mein Schwager meint deshalb, der Baum soll besser einen natürlichen Tod sterben. Dann muß man ihn ja ummachen, und man muß sich evtl. gar nicht erst auf Diskussionen und Anträge etc. bei dem Gemeindebullen einlassen.
Hat jemand von Euch einen Tip, wie man den Baum zum Eingehen veranlassen kann? Wichtig wäre, daß der Gemeindebulle die Ursache ggf. nicht bemerkt. Also verbieten sich Kupfernägel, Rinde einschneiden und anderes Vergleichbares.
Im südlichen Afrika hat man eine Zeitlang selektiv wirkende Arborizide eingesetzt, um Büsche in der Savanne zu eliminieren, die sich dort infolge der Überweidung stark vermehrt hatten. Das waren Mittel wie "Tordon 155" (2-4-5-T) oder "Graslan 20p" (Tebuthiuron). - Insbesondere Graslan wäre sicherlich geeignet und es zerfällt auch rückstandsfrei in Wasser und CO2. Leider gibt es das Zeug nicht mehr. In Deutschland gibt es wohl überhaupt keine Arborizide. "Round up" wirkt nicht.
Wir haben schon überlegt, ob man dem Baum nicht Hallimasch einimpfen sollte. Aber selbst wenn der Pilz sich entwickelt, kann das Jahre dauern.
Aber vielleicht könnt Ihr mir helfen. Danke im voraus.
Gruß
Boesman
Mein Schwager meint deshalb, der Baum soll besser einen natürlichen Tod sterben. Dann muß man ihn ja ummachen, und man muß sich evtl. gar nicht erst auf Diskussionen und Anträge etc. bei dem Gemeindebullen einlassen.
Hat jemand von Euch einen Tip, wie man den Baum zum Eingehen veranlassen kann? Wichtig wäre, daß der Gemeindebulle die Ursache ggf. nicht bemerkt. Also verbieten sich Kupfernägel, Rinde einschneiden und anderes Vergleichbares.
Im südlichen Afrika hat man eine Zeitlang selektiv wirkende Arborizide eingesetzt, um Büsche in der Savanne zu eliminieren, die sich dort infolge der Überweidung stark vermehrt hatten. Das waren Mittel wie "Tordon 155" (2-4-5-T) oder "Graslan 20p" (Tebuthiuron). - Insbesondere Graslan wäre sicherlich geeignet und es zerfällt auch rückstandsfrei in Wasser und CO2. Leider gibt es das Zeug nicht mehr. In Deutschland gibt es wohl überhaupt keine Arborizide. "Round up" wirkt nicht.
Wir haben schon überlegt, ob man dem Baum nicht Hallimasch einimpfen sollte. Aber selbst wenn der Pilz sich entwickelt, kann das Jahre dauern.
Aber vielleicht könnt Ihr mir helfen. Danke im voraus.
Gruß
Boesman