L
Labello1501
- Registriert
- 27.06.2013
- Beiträge
- 67
- Wohnort/Region
- Hochrhein
Hallo zusammen,
wollte heute meinen Weber Hydraulik-Wagenheber 5 to nach längerem Nichtgebrauch testweise (ohne Last) mal wieder in Betrieb nehmen, da er auf der Urlaubsfahrt an Bord sein sollte. Er ließ sich auch ganz normal hochpumpen, verweigerte aber das Absenken. Auch ein Versuch, bei geöffnetem Ablaßventil die Kolbenstange kräftig nach unten zu drücken, blieb ohne Erfolg. Wie würdet Ihr hier vorgehen? Vielen Dank schon mal für alle Hinweise!
Diese Aufprägung könnte die Typenbezeichnung sein: AD 5-217
Herzliche Grüße
Martin
wollte heute meinen Weber Hydraulik-Wagenheber 5 to nach längerem Nichtgebrauch testweise (ohne Last) mal wieder in Betrieb nehmen, da er auf der Urlaubsfahrt an Bord sein sollte. Er ließ sich auch ganz normal hochpumpen, verweigerte aber das Absenken. Auch ein Versuch, bei geöffnetem Ablaßventil die Kolbenstange kräftig nach unten zu drücken, blieb ohne Erfolg. Wie würdet Ihr hier vorgehen? Vielen Dank schon mal für alle Hinweise!
Diese Aufprägung könnte die Typenbezeichnung sein: AD 5-217
Herzliche Grüße
Martin