toro gts 20016 oder oleo mac g48tbq, entscheidungshilfe

Diskutiere toro gts 20016 oder oleo mac g48tbq, entscheidungshilfe im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - hallo, ich bin auf der suche nach einem gutem günstigen benzinrasenmäher.nach dem durchforsten des forums habe ich zwei mäher in der engeren...
A

abendstern11

Registriert
29.04.2006
Beiträge
23
hallo,

ich bin auf der suche nach einem gutem günstigen benzinrasenmäher.nach dem durchforsten des forums habe ich zwei mäher in der engeren auswahl.siehe die links unten.
so nun erstmal kurz welche fläche soll gemäht werden.
ca.900qm unebenen garten,der garten ansich hat aber auch noch gefälle.auf dieser fläche stehen einige alte apfel und birnbäume insgesamt ca.10 bäume und 2 grosse sträucher.
wie oft wird gemäht,naja nur so oft es unbedingt notwendig ist.die person die vorwiegend mäht ist klein und zierlich (40 jahre jung) und manchmal kann sie auch ihren 15 jährigen sohn dazu überreden zu mähen.aber mit einem neuen rasenmäher würde er sicher auch öfter mähen :wink:
so ich hoffe ich habe nichts vergessen!?
also hier um diese beiden rasenmäher geht es.was meint ihr sind diese für das grundstück geeignet?

Toro Rasenmäher GTS 20016

http://www.der-rasenmaeher.de/pd1648590432.htm?categoryId=0

danke!


grüsse abendstern
 
A

abendstern11

Threadstarter
Registriert
29.04.2006
Beiträge
23
hallo,

hat denn keiner eine meinung zu den beiden rasenmähern und dessen eignung? :cry:

grüsse
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
Geeignet mit Sicherheit.

Kommt aber auch drauf an, welcher Händler näher ist. Oloe-Mac ist nun mal nicht so verbreitet. Aber egal ob Toro oder eben Oleo-Mac, die Motoren sind, so wie´s aussieht, die gleichen, nämlich B&S.

Gerade jetzt, wo der Winter kommt und Rasenmäher nicht so nachgefragt sind, wäre eine Rundreise zu den Motorísten im Umkreis von ca. 5-10 km, zwecks Preisanfrage, gar keine schlechte Entscheidung.
 
A

abendstern11

Threadstarter
Registriert
29.04.2006
Beiträge
23
hallo,

in meiner nähe gibts weder das eine noch das andere.deshalb würde ich sowieso im inet bestellen.
was den motor betrifft finde ich aber bei der toro beschreibung nichts von B&S oder gehört Tecumseh zu B&S ?
kann man sagen dass die beiden mäher gleich gut sind?

grüsse
 
B

bgw750b

Registriert
30.09.2005
Beiträge
43
Ort
heilbronn
Hallo !

Ich denke auch der TORO ist mit Tecumseh Motor ausgestattet -
ich halte von den Dingern nicht so viel wie von Briggs & Stratton Motoren.
Ich mähe jetzt mit 3 Mähern mit B&S Motor - einer davon ist von meinen Eltern und der läuft nun seit über 17 Jahren ohne Reperaturen - ich habe mir letztes Jahr einen TORO 476 gekauft.
Bei beiden ziehe ich einmal und die Motoren schnurren los.
Öl- und Luftfilter wechsel sind jährlich bei mir ein muß, die Zündkerze wird ab und an mal nachjustiert.
Tecumsehmotoren habe ich nicht die besten Erfahrungen.
Außerdem wäre ich vorsichtig mit US Importen - die Garantieabwicklung ist ja bei deinem TORO Mäher im Internet schon etwas umständlich und auch vage....
Ein FACHHÄNDLER hat regional einen (guten) Ruf zu verlieren und tauscht auch mal so was leichter aus als ein ebay´er oder ein Herr Obi !
Ich gehe nur zum Fachhändler - nicht mal für Schrauben gehe ich zu Obi: Die Preise sind hoch und die Mengen fast immer unpraktisch. Beim Fachhändler krieg auch mal nur eine Schraube.


Ich hoffe ich habe ein wenig geholfen
 
B

BauerKarl

Registriert
04.07.2006
Beiträge
1.409
Ort
Kraichgau
Jo, so isses. Beim Baumarkt letzte Woche: Giftschrank sperrangelweit offen. Dünger nicht da. E-Mäher werden aber für 29 Euro verkauft. Die haben statt Messer unten ein Vierkanteisen drin, nicht geschliffen, Hackfläche wie Fäustel.

Ich fragte beim Vorbeigehen das junge Ehepaar, wie gross ist ihr Rasen. Antwort O-Ton 16 m2. Prost.
Bei diesem Baumarkt im Gartencenter findest Du niemand zum Bedienen, die sind alle beschäftigt mit Reklamationserledigung.

Ich fragte, habt ihr weniger Leute als früher: O-Ton, ja ein Drittel wurde abgebaut, deswegen siehts aus wie Hund.

Deshalb meine Anregung. Motoristen aufs Grundstück bitten und fragen, was rätst Du mir. Herrn Obi oder Herrn Bauhaus kriegste nie am Wickel, Deinen Motoristen haste immer.

Viel Erfolg!
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
Auch der Händler in Deiner Nähe hat günstige Mäher; wenn aber niemand fragt....

Ich würde auch den B&S Motor dem Tecumseh vorziehen. Wir haben selber 10 Maschinen mit B&S Motoren, vom kleinen 3,5 PS Schiebemäher bis zum 16 PS Rasentraktor und sind bis jetzt immer gut damit gefahren.

Wie es heute ist, weiß ich nicht. Aber auf die alten Toro konnte man nur einen speziellen Toro (Tecumseh?) Motor setzen, während die Mäher die ich so kenne, Mountfield, Sabo, JD, sich mit anderen Motoren ausrüsten lassen.

Vom Internetkauf würde ich auch die Finger lassen. Was ist, wenn Dein neuer Mäher mitten in der Saison ein Problem bekommt? Dann gehst Du zur nächsten Werkstatt und bezahlst einen u. U. einen Aufschlag auf die Reparatur. Dann ist die schöne Ersparnis schnell dahin.

Der Oleo-Mac wird wahrscheinlich nicht umsonst im Schnäppchenmarkt auf dieser Internetseite angeboten.

Der Händler muß sein Lager räumen um Platz für die neuen Modelle zu bekommen.
 
A

abendstern11

Threadstarter
Registriert
29.04.2006
Beiträge
23
Mac624 schrieb:
Der Oleo-Mac wird wahrscheinlich nicht umsonst im Schnäppchenmarkt auf dieser Internetseite angeboten.

Der Händler muß sein Lager räumen um Platz für die neuen Modelle zu bekommen.

hallo,

kennst du mäher von oleo mac?wenn du so viele mäher hast sind diese alle von der gleichen marke?
im winter bekommt man mäher schon günstiger,oder?

also werde ich von dem toro mit dem tecumseh motor lieber abstand halten.

habt ihr noch irgendwelche preiswerten alternativen nach denen ich die händler in der umgebung abgrasen kann?

grüsse
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
Ich habe die Mäher von Oleo-Mac schon auf der Messe gesehen, hier bei uns werden die meines Wissens nach nicht verkauft.

Alle unsere Rasenmäher haben B&S Motoren. Ausnahme ist ein JD Mulcher, den wir wegen der geringen Preisdifferenz mit einem neuen Honda Motor versehen haben.

Unsere Mäher sind von Sabo, Mountfield, Viking und MF, dazu noch zwei Laubsauger von Billy Goat.

Ja, im Winter gibt es die Mäher billiger, das hat u. U. auch mit einem Modellwechsel zu tun, weil auf der GAFA in Köln neue Modelle vorgestellt werden und.

Nach Aussage unseres Händlers ist das Geschäft mit Mähern wegen des kalten Frühjahrs nicht so richtig in die Gänge gekommen. D.h. das, wie schon gesagt, die Lager voll sind.

Viking hat z. B. im Moment ein Angebot: 46 cm Schnittbreite, Kunststoffgehäuse mit Antrieb für 330 €.

Ich kann den Oleo-Mac nicht beurteilen, weil wir noch nie einen gehabt haben, aber ich würde Dir raten, mal die Händler in Deiner Gegend abzuklappern, da wirst du mit Sicherheit fündig.

Ich glaube allerdings nicht, das Dir ein Händler einen normalen Schiebemäher vorführen wird, von dieser Vorstellung kannst Du Dich verabschieden. Der Grund dafür ist ganz einfach:Sobald die Maschine einmal gelaufen ist, gilt sie als gebraucht und läßt sich nur mit Abschlägen verkaufen, es sei denn sie bleibt direkt beim Interessenten.

Wenn Du die Maschine bei einem Internethändler kaufst, kommt sie u. U. im Karton und ist nicht montiert, auch dies würde den günstigen Preis erklären.

Das der Internetkauf bequem ist, möchte ich garnicht in Abrede stellen, aber die Gefahr ist groß, das man die Katze im Sack kauft.
 
D

dolmi

Registriert
03.04.2006
Beiträge
20
Viking hat ja generell einen guten Ruf und wird hier von einer Vielzahl von Händlern angeboten. Wie heißt denn das Angebotsmodell von Viking? Gibt es das bei jedem Vikinghändler?
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
Ich kann das mit dem Angebot nur von unserem Stihl-Händler bestätigen, insofern wäre meine Aussage "Viking hat..." verkehrt.

Es handelte sich auch nicht um einen 46 cm Mäher, es ist nur der 455 mit 43cm und Antrieb.

Ich hatte mich für einen 46 cm breiten Mäher interessiert, da wir evtl. im nächsten Jahr bei den Schiebmähern nur noch auf einen Hersteller zurückgreifen wollen.

Größere Händler machen u. U. die besseren Preise, da Sie ja auch größere Mengen von Mähern abnehmen, dementsprechend große Lagerbestände abzuverkaufen haben. Das wird aber nachher bei evtl. Reparaturen wieder hereingeholt, sodaß ein guter Preis bei solch einem Händler nicht unbedingt von Vorteil sein muß.

Auch dies könnte ein Grund für den günstigen Preis des Oleo-Mac sein: Der Mäher wird weit weg verkauft, sollten keine Garantieansprüche kommen, hat ihn der Händler vom Hals.

Solltest Du trotzdem den Internetkauf vorziehen, würde ich warten, bis Herr Trabold aus dem Urlaub zurück ist. Der ist sehr oft in diesem Forum und kann dir evtl. auch ein lukratives Angebot machen.
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
Heute war ein Angebot der RWZ in unserem landwirtschaftlichen Wochenblatt.
Die verkaufen einen Raiffeisen Benzinmäher Typ RA 50 mit 5 PS B&S Motor, 50cm Schnittbreite, Aludeck und Radantrieb für 373€.
Die Maschine ist identisch mit einem "Mountfield Monarch" Listenpreis ist 579€.
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
279,--€ + 39€ Versand=318€ und keine Garantie.
 
A

abendstern11

Threadstarter
Registriert
29.04.2006
Beiträge
23
Mac624 schrieb:
279,--€ + 39€ Versand=318€ und keine Garantie.

jep,beim dem mäher handelt es sich um einen mcculloch mäher und darüber hört man ja nichts gutes.

wann ist denn herr trabold aus dem urlaub zurück?

grüsse
 
B

BauerKarl

Registriert
04.07.2006
Beiträge
1.409
Ort
Kraichgau
Habe Dir die Telefonnummer herausgesucht, kannst Du anrufen und klären, wann Betrieb wieder offen ist:

0621 / 31 32 32
 
A

abendstern11

Threadstarter
Registriert
29.04.2006
Beiträge
23
hallo,

danke dass du dir die mühe gemacht hast und die nummer rausgesucht hast.aber ich kan ihn leider nicht anrufen da ich schwer höre.also müsste ich das ganze doch online mit ihm klären.trotzdem danke nochmal.

grüsse
 
S

Sejerlänner

Registriert
15.11.2006
Beiträge
4
Mal eine kurze Anmerkung zu Oleo Mac:

Ich habe seit 4 Jahren einen OleoMac aus der 48er Baureihe im Gebrauch. 1100-1200 m² ebenfalls mit Obstbaumbestand.
Bisher außer Messer schleifen und Ölwechsel keinerlei Arbeiten dran gewesen.
Allerdings ist meiner mit einem Honda-Motor ausgestattet.
Gekauft habe ich ihn bei eBay, neu mit Garantie zu einem extrem günstigen Preis.



Ich würde es jederzeit wieder tun. :wink:
 
Thema: toro gts 20016 oder oleo mac g48tbq, entscheidungshilfe

Ähnliche Themen

Toro import aus USA oder lieber doch nicht?

Kaufberatung für Bemzinrasenmäher

Oben