
Kony
- Registriert
- 06.09.2013
- Beiträge
- 1.251
- Wohnort/Region
- Badisch-Franken
– Starmix, TS 714 RTS HEPA
– Wann angeschafft? 04.2019
– Wo gekauft? www.reinigungsberater.de
– Neu/gebraucht? neu
– bezahlter Preis 191,04 Euro
– Listenpreis des Herstellers für Neugerät 199,- Euro
Ausstattung
1 x Saugschlauch 32-250 TS (inkl. Handgriff), Ø 32 mm x 2,5 m, Art.-Nr. 436326
2 x Saugrohr Aluminium 32 -50 TS (je 50 cm), Art.-Nr. 436425
1 x Profi-Universaldüse 27 TS (umschaltbar), Art.-Nr. 426402
1 x Fugendüse 23 TS (23 cm lang), Art.-Nr. 436388
1 x Polsterdüse 10 TS (10 cm breit), Art.-Nr. 436418
1x Vlies-Filterbeutel HEPA H13,
1x Vliesfilterkorb
1x EPA12 Kassettenfilter
1x Bedienungsanleitung
10 m Kabel (PVC), 13m Aktionsradius.
1.jpg
Die Qualität des Zubehörs könnte etwas besser sein, die „Profi-Universaldüse“ quietscht des Öfteren und die Halterung an der Profi-Universaldüse zur Aufbewahrung (Parkposition) ist mit der Zeit „geschrumpft“ (heißer Sommer???). Diese habe ich mittels einen Heißluftföns wieder in seine Ursprüngliche Form gebracht.
4.jpg
5.jpg
6.jpg
Testergebnis: 5 Punkte
Handhabung
Der Zusammenbau ging einfach und schnell. Die 13m Aktionsradius sind bei mir völlig ausreichend. Sehr gut ist der Fußschalter zum ein-ausschalten. Der Filter ist leicht zum wechseln. Die 4,9 kg sind leicht zu Händeln. Im Zubehördepot sind alle Zubehöre leicht und sicher zu verstauen.
2.jpg
3.jpg
Testergebnis: 7 Punkte
Leistung
Die Saugleistung des 700W Motors ist Top (210 mbar / 21 kpa) und ist dabei super leise. Der 14l Behälter ist kaum voll zu bekommen, nutze aber immer die 9l Fliesfiltertüten (wegen Hundehaare, ist leichter zu reinigen), diese wechsle ich alle 1-2 Monate bei täglichen (120m² hauptsächlich Hartböden, manches Mal mehrmals am Tag) saugen. Der Betrieb auch ohne Filtertüte möglich.
Testergebnis: 7 Punkte
Umwelt
Das Gerät kam super verpackt an, kaum Teile in Folie verpackt.
Testergebnis: 7 Punkte
Preis und Preis/Leistungverhältnis
Das Preis Leistungsverhältnis geht in Ordnung, wobei ich für eine bessere Profi-Universaldüse auch gerne ein paar Euro mehr ausgegeben hätte.
Testergebnis: 7 Punkte
Ausgefallen?
Nein
Besondere Kritikpunkte
Nur die Profi-Universaldüse, diese müsste nachgebessert werden.
Positiv aufgefallen
Die enorme Saugleistung bei geringen Geräuschpegel und das große Behältervolumen.
Nach einen Treppensturz (7 Treppenstufen) immer noch voll einsatzfähig, nur ein paar Kratzer und ein Stückchen an der Kabelaufwicklung abgebrochen, was den Gebrauch des Saugers nicht einschränkt.
8.jpg
Verbesserungsvorschläge
Siehe Kritikpunkte
Mein Testurteil
Mein Testurteil nach 10 Monaten lautet:
Ein Sauger der super Leise ist und trotzdem eine super Saugleistung hat, allerdings mit kleinen Schwächen im Zubehör.
Mein Testergebnis
Ausstattung: 5 Punkte 25%
Handhabung: 7 Punkte 25%
Leistung: 7 Punkte 25%
Umwelt: 7 Punkte 10%
Preis u. Preis/Leistungsverhältnis: 7 Punkte 15%
Gesamtergebnis: 6,5 Punkte
6,5 size]
– Wann angeschafft? 04.2019
– Wo gekauft? www.reinigungsberater.de
– Neu/gebraucht? neu
– bezahlter Preis 191,04 Euro
– Listenpreis des Herstellers für Neugerät 199,- Euro
Ausstattung
1 x Saugschlauch 32-250 TS (inkl. Handgriff), Ø 32 mm x 2,5 m, Art.-Nr. 436326
2 x Saugrohr Aluminium 32 -50 TS (je 50 cm), Art.-Nr. 436425
1 x Profi-Universaldüse 27 TS (umschaltbar), Art.-Nr. 426402
1 x Fugendüse 23 TS (23 cm lang), Art.-Nr. 436388
1 x Polsterdüse 10 TS (10 cm breit), Art.-Nr. 436418
1x Vlies-Filterbeutel HEPA H13,
1x Vliesfilterkorb
1x EPA12 Kassettenfilter
1x Bedienungsanleitung
10 m Kabel (PVC), 13m Aktionsradius.
1.jpg
Die Qualität des Zubehörs könnte etwas besser sein, die „Profi-Universaldüse“ quietscht des Öfteren und die Halterung an der Profi-Universaldüse zur Aufbewahrung (Parkposition) ist mit der Zeit „geschrumpft“ (heißer Sommer???). Diese habe ich mittels einen Heißluftföns wieder in seine Ursprüngliche Form gebracht.
4.jpg
5.jpg
6.jpg
Testergebnis: 5 Punkte
Handhabung
Der Zusammenbau ging einfach und schnell. Die 13m Aktionsradius sind bei mir völlig ausreichend. Sehr gut ist der Fußschalter zum ein-ausschalten. Der Filter ist leicht zum wechseln. Die 4,9 kg sind leicht zu Händeln. Im Zubehördepot sind alle Zubehöre leicht und sicher zu verstauen.
2.jpg
3.jpg
Testergebnis: 7 Punkte
Leistung
Die Saugleistung des 700W Motors ist Top (210 mbar / 21 kpa) und ist dabei super leise. Der 14l Behälter ist kaum voll zu bekommen, nutze aber immer die 9l Fliesfiltertüten (wegen Hundehaare, ist leichter zu reinigen), diese wechsle ich alle 1-2 Monate bei täglichen (120m² hauptsächlich Hartböden, manches Mal mehrmals am Tag) saugen. Der Betrieb auch ohne Filtertüte möglich.
Testergebnis: 7 Punkte
Umwelt
Das Gerät kam super verpackt an, kaum Teile in Folie verpackt.
Testergebnis: 7 Punkte
Preis und Preis/Leistungverhältnis
Das Preis Leistungsverhältnis geht in Ordnung, wobei ich für eine bessere Profi-Universaldüse auch gerne ein paar Euro mehr ausgegeben hätte.
Testergebnis: 7 Punkte
Ausgefallen?
Nein
Besondere Kritikpunkte
Nur die Profi-Universaldüse, diese müsste nachgebessert werden.
Positiv aufgefallen
Die enorme Saugleistung bei geringen Geräuschpegel und das große Behältervolumen.
Nach einen Treppensturz (7 Treppenstufen) immer noch voll einsatzfähig, nur ein paar Kratzer und ein Stückchen an der Kabelaufwicklung abgebrochen, was den Gebrauch des Saugers nicht einschränkt.
8.jpg
Verbesserungsvorschläge
Siehe Kritikpunkte
Mein Testurteil
Mein Testurteil nach 10 Monaten lautet:
Ein Sauger der super Leise ist und trotzdem eine super Saugleistung hat, allerdings mit kleinen Schwächen im Zubehör.
Mein Testergebnis
Ausstattung: 5 Punkte 25%
Handhabung: 7 Punkte 25%
Leistung: 7 Punkte 25%
Umwelt: 7 Punkte 10%
Preis u. Preis/Leistungsverhältnis: 7 Punkte 15%
Gesamtergebnis: 6,5 Punkte
6,5 size]
- Status
- Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.