N
norinofu
- Registriert
- 07.04.2011
- Beiträge
- 1.538
- Wohnort/Region
- Unterland - BaWue
Hallo,
aus dem Thema bodentiefe Fenster abdichten hat sich ein neues Thema ergeben.
Beim Entfernen einiger loser Putzteile hab ich festgestellt, dass es zwischen Perimeterdämmung und WDVS einen durchgehenden Spalt gibt.

Der Bereich der freiliegenden Perimeterdämmung soll verputzt werden, in diesem Zuge würde ich den bestehenden Putz entlang der Unterkante des WDVS abtrennen um eine saubere Kante zu haben und den Spalt durchgehend verschließen zu können ( PU Schaum).

Oberkante Gelände wird später ungefähr dort sein, wo aktuell der bräunliche Anstrich ist. Wie verputze ich den freiliegenden Bereich aber?
Sockelputz? Armierungsputz und anschließend Sockelputz, Dichtschlämme?
aus dem Thema bodentiefe Fenster abdichten hat sich ein neues Thema ergeben.
Beim Entfernen einiger loser Putzteile hab ich festgestellt, dass es zwischen Perimeterdämmung und WDVS einen durchgehenden Spalt gibt.

Der Bereich der freiliegenden Perimeterdämmung soll verputzt werden, in diesem Zuge würde ich den bestehenden Putz entlang der Unterkante des WDVS abtrennen um eine saubere Kante zu haben und den Spalt durchgehend verschließen zu können ( PU Schaum).

Oberkante Gelände wird später ungefähr dort sein, wo aktuell der bräunliche Anstrich ist. Wie verputze ich den freiliegenden Bereich aber?
Sockelputz? Armierungsputz und anschließend Sockelputz, Dichtschlämme?