H
h-e-r-o
Hallo zusammen,
nachdem ich meine Badewannenarmatur repariert habe, muss ich nun die Silikonfuge erneuern.
Dazu habe ich bereits einiges entfernt.
Habe aber ein, zwei Fragen.
Reicht es, wenn die Flanken auf Boden- und Wandfliese vollständig sauber sind oder muss auch das Silikon im Spalt dazwischen weg? Drankomme ich Songtitel wie nicht ran. Die Flanken wäre kein Problem.
2AB65B8B-0AED-4943-A2A9-8EBD35C369F7.jpeg
Oben die Silbergraue Fuge wird neu gemacht. Jetzt hat sich an dem schmalen Stück der Revisionsfliese die schwarze Silikonfuge gelöst. Diese Fliese ist ca. 7-8 breit und ist der Abstand zwischen Wandfliese und Wannenrand. Wenn ich diese Fuge jetzt auch neu ziehe, muss ich dann auch das Silikon am Badewannenrand komplett entfernen und Neuziehen? Die defekte Fuge geht bis an die Fuge des Wannenrandes.
nachdem ich meine Badewannenarmatur repariert habe, muss ich nun die Silikonfuge erneuern.
Dazu habe ich bereits einiges entfernt.
Habe aber ein, zwei Fragen.
Reicht es, wenn die Flanken auf Boden- und Wandfliese vollständig sauber sind oder muss auch das Silikon im Spalt dazwischen weg? Drankomme ich Songtitel wie nicht ran. Die Flanken wäre kein Problem.
2AB65B8B-0AED-4943-A2A9-8EBD35C369F7.jpeg
Oben die Silbergraue Fuge wird neu gemacht. Jetzt hat sich an dem schmalen Stück der Revisionsfliese die schwarze Silikonfuge gelöst. Diese Fliese ist ca. 7-8 breit und ist der Abstand zwischen Wandfliese und Wannenrand. Wenn ich diese Fuge jetzt auch neu ziehe, muss ich dann auch das Silikon am Badewannenrand komplett entfernen und Neuziehen? Die defekte Fuge geht bis an die Fuge des Wannenrandes.
- Status
- Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.