Silikonfugen erneuern

Diskutiere Silikonfugen erneuern im Forum Farben & Lacke, Bauchemie & Klebstoffe im Bereich Anwendungsforen - Hallo zusammen, nachdem ich meine Badewannenarmatur repariert habe, muss ich nun die Silikonfuge erneuern. Dazu habe ich bereits einiges...
H

h-e-r-o

Registriert
04.04.2005
Beiträge
1.524
Ort
NRW
Hallo zusammen,

nachdem ich meine Badewannenarmatur repariert habe, muss ich nun die Silikonfuge erneuern.

Dazu habe ich bereits einiges entfernt.

Habe aber ein, zwei Fragen.

Reicht es, wenn die Flanken auf Boden- und Wandfliese vollständig sauber sind oder muss auch das Silikon im Spalt dazwischen weg? Drankomme ich Songtitel wie nicht ran. Die Flanken wäre kein Problem.

2AB65B8B-0AED-4943-A2A9-8EBD35C369F7.jpeg
Oben die Silbergraue Fuge wird neu gemacht. Jetzt hat sich an dem schmalen Stück der Revisionsfliese die schwarze Silikonfuge gelöst. Diese Fliese ist ca. 7-8 breit und ist der Abstand zwischen Wandfliese und Wannenrand. Wenn ich diese Fuge jetzt auch neu ziehe, muss ich dann auch das Silikon am Badewannenrand komplett entfernen und Neuziehen? Die defekte Fuge geht bis an die Fuge des Wannenrandes.
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
U

unicque

Registriert
27.02.2020
Beiträge
757
Wohnort/Region
Regierungsbezirk-Schwaben
Ich liebe Fotos auf denen man nichts erkennt. Einfach gar nichts.
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.373
Wohnort/Region
Franken
Alles das lose ist muß eh raus … sonst gehe mal in die Suchfunktion, das Thema hatten wir schon sehr gut diskutiert/beschrieben.
 
H

h-e-r-o

Threadstarter
Registriert
04.04.2005
Beiträge
1.524
Ort
NRW
Vielleicht wird es mit diesem Bild deutlicher

76EB08CD-3D3F-445D-BD59-08AA93101DCF.jpeg

Die rot eingekreiste Fuhe hat sich gelöst sowohl an der gezeigten Stelle als auch 60cm weiter rechts.

Diese Fuge stößt an die Fuge des Wannenrandes (gelber Strich).

Da neues Silikon auf altem Silikon nicht vernünftig hält, stelle ich mir die Frage, ob ich wegen diesen zwei 3mm breiten Fugen, auch die Fuge um den kompletten Wannenrand erneuern muss. Oder reicht es den rot umrandeten Bereich zu erneuern?

Wenn der Kleine in der Badewanne spielt kann es schon mal vorkommen, dass es zwischen Wandfund Wannenrand nass wird.

Ich kann nicht einschätzen, ob und wieviel Wasser an diesen Übergangsstellen altes/neues Silikon eindringen kann.

Ich möchte natürlich sicherstellen, dass alles dicht ist, aber möchte auch nicht unnötig mehr Silikon entfernen als notwendig. Gibt schönere Arbeiten als alte Silikonfugen zu erneuern.

Muss das Silikon im grünen Kreis auch noch entfernt werden? Oder kann Silikon was zwischen den beiden Fliesen sitzt dranbleiben? Die schwarze Fliese wird nach bis zur Kante gereinigt. Bedeutet, dass die Auflagefläche für das neue Silikon an Wand- und Bodenfliese sauber wäre. Nur das was zwischen den beiden Fliesen sitzt bekomme nur sehr schwer raus.
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt bearbeitet:
R

ratchetingwrench

Registriert
08.11.2021
Beiträge
484
Silikonreste wie grün eingekreist definitiv raus, sonst kriegst du die neue Fuge/Naht nie dicht und/oder vernünftig geglättet.

Die rot markierte ebenfalls raus, und dann ein Stück V-förmig in die zu erhaltende Fuge einschneiden (scharfe Klinge!) um dort anzusetzen. Kann funktionieren.

Es gibt ein wunderbares Produkt mit dem man auch grobe Silikonreste chemisch "auflösen" kann, und dann nur noch mit dem Spachtel aufnehmen muss. Keine Ahnung ob Würth das selber herstellt oder es ein Zukauf ist, ich habe es bisher im "freien Markt" nicht gefunden - verwende es also ausschließlich als Würth Produkt. -> Silikonrestentferner online kaufen | WÜRTH

Ist allerdings keine günstige Lösung.

Das geniale dabei ist halt, es läuft nicht ab - man trägt es aus der Kartusche per Presse auf wie andere, übliche, Kartuschen-Produkte. Und dann wartet man zwischen 4 und 12 Stunden, bei richtig dicken Resten ruhig auch noch länger als 12. Ergebnis ist als wäre noch nie Silikon aufgetragen worden.

Ich habe es allerdings noch nie auch nur in der Nähe von Acrylwannen eingesetzt!


Viele Grüße,
ratchetingwrench
 
H

h-e-r-o

Threadstarter
Registriert
04.04.2005
Beiträge
1.524
Ort
NRW
Danke für die ausführliche Antwort. Dann werde ich mal schauen womit ich das Silikon aus der Rille bekomme.
 
H

h-e-r-o

Threadstarter
Registriert
04.04.2005
Beiträge
1.524
Ort
NRW
Ich habe hinter der Badewanne, wie die Armatur sitzt, das Silikon am Wannenrand entfernt. In diesem schmalen Stück ist es des Öfteren mal nass. Da war mir das mit den beiden V-Fugen zum ansetzen etwas zu unsicher. Ich habe jetzt etwas weniger als die Hälfte des Silikons entfernt. An einer Acrylwanne ist das gar nicht so einfach.

Da ich Kratzer im Sichtbereich verhindern möchte, stelle ich mir die Frage ob ich hier nicht einfach ansetzten kann.


An der Stelle wo der Schraubendreher auf dem Wannenrand liegt ist die Stelle wo die Übergänge alt/neu wären. Dann noch jeweils eine Nahaufnahme der Stelle.

Der Feinschliff mit Silikonentferner fehlt noch.




AD16BEF5-6FB9-416D-A497-18012A34575F.jpeg
59A7EECC-D5F6-4869-8519-DC9D7B3E3FA0.jpeg 91373BB3-5AD0-4C2F-AD23-95E5F6B89980.jpeg 2F054EEB-6F76-481B-A66D-C0C73AE47727.jpeg
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Thema: Silikonfugen erneuern

Ähnliche Themen

Pflastern lassen oder selbst machen?

Metabo KPA 18 LTX 400 Akku-Kartuschenpistole (601206850)

Alte Silikonfuge entfernen ?

Festool Kapp-Zugsäge KS 120 UG-Set (561415)

Bodenfliesen zu Wandfliesen, abstand

Oben