M
Mac624
- Registriert
- 24.05.2005
- Beiträge
- 2.472
Da geht´s nicht drum. Ich wollte wissen, warum ein Rasentraktor besser zum Schneeschieben geeignet ist als ein Aufsitzmäher.
Sogar für die grünen Sabo wurde zur Zeit ein Schneeschild angeboten.
Mach´dir mal keine Sorgen um meine Sicherheit, wir haben keine Hanglage zu bearbeiten und zwischen Umkippen und Umrollen liegen Welten. Die BG erlaubt ja sogar bei Schmalspurschleppern umlegbare Umsturzbügel (der Bügel soll verhindern das die Maschine umrollt)
Dazu ist der Bügel nur in der Landwirtschaft (bei uns auch) vorgeschrieben aber nicht Tüv relvant.
Kubota liefert jetzt die B Serie mit Bügeln aus, zeigt aber auf der Website noch den hier:
http://www.kubota.de/index.php?page=ko_traktoren2&showmodell=b1820
die Vorgänger kamen ohne Bügel.
Bei Hanglage (wobei wir immer noch nich wissen, was Buchhalter unter "Hanglage versteht) kann auch ein Rasentraktor umkippen. `Nen Bügel für reine Rasentrecker habe ich noch nicht gesehen. Und bei "Hanglage" möchte ich auch nicht unbedingt auf die "Bremsen" eines Rasentreckers angewiesen sein.
Sogar für die grünen Sabo wurde zur Zeit ein Schneeschild angeboten.
Mach´dir mal keine Sorgen um meine Sicherheit, wir haben keine Hanglage zu bearbeiten und zwischen Umkippen und Umrollen liegen Welten. Die BG erlaubt ja sogar bei Schmalspurschleppern umlegbare Umsturzbügel (der Bügel soll verhindern das die Maschine umrollt)
Dazu ist der Bügel nur in der Landwirtschaft (bei uns auch) vorgeschrieben aber nicht Tüv relvant.
Kubota liefert jetzt die B Serie mit Bügeln aus, zeigt aber auf der Website noch den hier:
http://www.kubota.de/index.php?page=ko_traktoren2&showmodell=b1820
die Vorgänger kamen ohne Bügel.
Bei Hanglage (wobei wir immer noch nich wissen, was Buchhalter unter "Hanglage versteht) kann auch ein Rasentraktor umkippen. `Nen Bügel für reine Rasentrecker habe ich noch nicht gesehen. Und bei "Hanglage" möchte ich auch nicht unbedingt auf die "Bremsen" eines Rasentreckers angewiesen sein.