
amix
- Registriert
- 24.12.2022
- Beiträge
- 232
- Wohnort/Region
- Main-Taunus-Kreis
Hallo,
gestern hatte ich die "Freude" eine kleine Schraube zu entfernen (Türgriffmechanismus an einem Liebherr Kühlschrank).
Wie auf den Bildern zu sehen ist, war der Arbeitsbereich sehr eng. Mein kleinster Maulschlüssel (Größe 6) war zu groß. Deswegen habe ich mich entschieden, mir ein paar kleinere zuzulegen. Am besten als Satz. Wenn sie auch noch "slim" sind, um so besser.
Es ist jedoch gar nicht mal so einfach einem Satz zu finden, bei dem ich mich darauf verlassen kann, daß die Qualität stimmt. So sagen z.B. bei folgendem "Donau Elektronik 900 Doppel-Maulschluessel-Satz 7teilig 3-5.5mm" einige, daß die angegebenen Größen nicht immer stimmen (geht gar nicht!) oder halt die Verarbeitung schlecht sei.
Kann hier jemand was Gutes empfehlen? So 3 mm - 5,5 mm, am besten "slim". Der versetzte Maulschlüssel auf der Gegenseite des o.g. Satzes scheint auch recht praktisch zu sein für enge Räume (hat der einen Namen?).
Wenn jemand ein anderes Werkzeug hierfür nehmen würde, dann würde ich mich freuen, wenn er das benennen könnte.
"griff-2.jpg" läßt eher erahnen (als "griff-1.jpg"), wie eng es dort zugeht. Vielleicht wäre hier ein Ringschlüssel besser? Oder gar eine Ringratsche? Meine Erfahrung mit Ratschen ist, daß die immer nur "ratschen", solange genug Widerstand vorhanden ist, sobald aber die Schraube lose ist, wirkt der Ratschenmechanismus auch nicht mehr. Doch glaube ich, daß es schwierig werden könnte, eine Ratsche auf diese Größe zu bringen...
An dieser Stelle würde mich auch interessieren, wie man die abgebildete Schraube nennt? Sie ist aus einem Stück. Mich wundert auch das spitz zulaufende Ende, so, als wäre es ein Nagel.
Ich habe das Problem am Ende mit einer gebogenen Spitzzange gelöst.
Danke!
gestern hatte ich die "Freude" eine kleine Schraube zu entfernen (Türgriffmechanismus an einem Liebherr Kühlschrank).
Wie auf den Bildern zu sehen ist, war der Arbeitsbereich sehr eng. Mein kleinster Maulschlüssel (Größe 6) war zu groß. Deswegen habe ich mich entschieden, mir ein paar kleinere zuzulegen. Am besten als Satz. Wenn sie auch noch "slim" sind, um so besser.
Es ist jedoch gar nicht mal so einfach einem Satz zu finden, bei dem ich mich darauf verlassen kann, daß die Qualität stimmt. So sagen z.B. bei folgendem "Donau Elektronik 900 Doppel-Maulschluessel-Satz 7teilig 3-5.5mm" einige, daß die angegebenen Größen nicht immer stimmen (geht gar nicht!) oder halt die Verarbeitung schlecht sei.
Kann hier jemand was Gutes empfehlen? So 3 mm - 5,5 mm, am besten "slim". Der versetzte Maulschlüssel auf der Gegenseite des o.g. Satzes scheint auch recht praktisch zu sein für enge Räume (hat der einen Namen?).
Wenn jemand ein anderes Werkzeug hierfür nehmen würde, dann würde ich mich freuen, wenn er das benennen könnte.
"griff-2.jpg" läßt eher erahnen (als "griff-1.jpg"), wie eng es dort zugeht. Vielleicht wäre hier ein Ringschlüssel besser? Oder gar eine Ringratsche? Meine Erfahrung mit Ratschen ist, daß die immer nur "ratschen", solange genug Widerstand vorhanden ist, sobald aber die Schraube lose ist, wirkt der Ratschenmechanismus auch nicht mehr. Doch glaube ich, daß es schwierig werden könnte, eine Ratsche auf diese Größe zu bringen...
An dieser Stelle würde mich auch interessieren, wie man die abgebildete Schraube nennt? Sie ist aus einem Stück. Mich wundert auch das spitz zulaufende Ende, so, als wäre es ein Nagel.
Ich habe das Problem am Ende mit einer gebogenen Spitzzange gelöst.
Danke!