MC CULLOCH

Diskutiere MC CULLOCH im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo an alle . Wer ist Profi bei einer MC Culloch PM 480 :Sammle alte Mc culloch Sägen habe jetzt eine PM 480 geschenkt bekommen .Habe schon...
P

Paul

Registriert
10.05.2004
Beiträge
59
Hallo an alle .
Wer ist Profi bei einer MC Culloch PM 480 :Sammle alte Mc culloch Sägen habe jetzt eine PM 480 geschenkt bekommen .Habe schon alle Membranen une dei Kolbenringe ausgetausctht sowie die Gehäiusedichtung und den Luftfilter ersetzt und Sie will trotzdem nicht . Wer hat von den Profis noch Ideen

Gruss
 
U

Ugruza

Registriert
31.01.2006
Beiträge
241
Hast du die Benzinzuführung überprüft?
 
P

Paul

Threadstarter
Registriert
10.05.2004
Beiträge
59
Habe schon mit einen Extra Tank unabhänig davon Sprit zugeführt und Sie lief aber auch nicht richtig.

Gruss
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
Paul schrieb:
Hallo an alle .
Wer ist Profi bei einer MC Culloch PM 480 :Sammle alte Mc culloch Sägen habe jetzt eine PM 480 geschenkt bekommen .Habe schon alle Membranen une dei Kolbenringe ausgetausctht sowie die Gehäiusedichtung und den Luftfilter ersetzt und Sie will trotzdem nicht . Wer hat von den Profis noch Ideen

Gruss

Bei meiner PM Sondermodell "California" , war es nach mehrjähriger Standzeit so das die Membrane unter dem Vergaser (Einlaßsteuerung?!) verklebt war. Nach einigem hin und her mit einem Schluck purem Sonderkraftstoff auf die Membrane gelang es dann aber doch sie zu starten.
Erster Gedanke ist allerdings die Zündung zu kontrollieren. Schonmal die Zündkerze überprüft ? Kommt überhaupt ein Zündfunken ?
Bei Interesse an meiner McCulloch bitte eine PN (Persönliche Nachricht) an mich. Ich selbst hätte Interesse an einer Kettenölpumpe.

MfG , Hellwig 8)
 
P

Paul

Threadstarter
Registriert
10.05.2004
Beiträge
59
Habe heute mal eine andere Kerze aussen drangehalten aber Funke ist da .Sie springt ja auch an geht aber dann beim Gas geben wieder aus ,trotz der Normeinstellung L und H 1 Umdrehung heraus. Habe dann die Eistellung auch mal in die eine und andere Richtung verändert und wie immer das selbe weiss nicht mehr weiter .

Gruss
 
1

1112

Registriert
27.10.2005
Beiträge
209
Ort
Österreich
Liegt wahrscheinlich an der Zündung! Ist die Elektronisch? Wenn nicht, hätte ich vielleicht die Lösung....
 
S

soloornothing

Registriert
09.10.2004
Beiträge
815
Ort
waiblingen (200m vom Stihlwerk 1 entfernt)
hi
wenn keine elektronische zündung-dann unterbrecher einstellen (erneuern)-kondensator tauschen-
gehäusedichtungen getauscht---auch die simmerringe?
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
1112 schrieb:
Liegt wahrscheinlich an der Zündung! Ist die Elektronisch? Wenn nicht, hätte ich vielleicht die Lösung....

Ich bin mir sicher das die McCulloch PM 480 schon eine kontaktlose Magnetzündung hat. Sie ist fast baugleich mit meiner "California" , alle Sägen der PM47x und der PM48x-Baureihe haben eine kontaktlose Magnetzündung. Meine erste McCulloch , die PM474 war aus dieser Baureihe.

MfG , Hellwig 8)
 
P

Paul

Threadstarter
Registriert
10.05.2004
Beiträge
59
Hallo an alle
Also bei der Zündung habe ich geschaut die hat schon eine elektronische Zündung ohne Unterbrecher die Wellendichtringe habe ich auch äusserlich überprüft da ist alles trocken und die Säge hat doch so ein Flatterventil also da ist nicht mit Überströmkanäle und Vorverdichtung im Kurbelgehäuse nehme ich mal an ? Habe heute mal Düse H und L vier Umdrehungen herausgeschraubt da läuft Sie im höheren Drehzahlbereich so schlecht als recht aber wenn ich Gas wegnehmen , will Sie immer gleich ausgehen also gebe ich wieder Gas .Obwohl ich die Leerlaufschraube schon ziemlich weit herein geschraubt habe.Mache ich Sie dann aus springt Sie nur mit Choke an obwohl Sie schon warm ist .Und dann das gleiche Spiel.

Gruss an alle
PS Vieleicht lösen wir noch gemeinsam das Problem
 
P

Paul

Threadstarter
Registriert
10.05.2004
Beiträge
59
Noch ein Zusatz ich meine natürlich kontaktlose Magnetzündung statt elektronischer . Entschuldigung und Gruss
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.499
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Paul schrieb:
.......hat doch so ein Flatterventil also da ist nicht mit Überströmkanäle und Vorverdichtung im Kurbelgehäuse nehme ich mal an ? Habe heute mal Düse H und L vier Umdrehungen

Das Flatterventil ist ein Membran-Einlass. Deshalb hat der Motor aber trotzdem eine Vorverdichtung im Kurbelraum und Überströmkanäle.
Nur die Ansaugsteuerung erfolgt etwas anders.

Es sollte auf jeden Fall das Membranventil auf Dichtheit der Zunge und auch der Montage geprüft werden. Falschluft/rückströmung.
Bei 4 Umdrehungen an der Hauptdüse läuft beim intakten Motor schon fast der Sprit aus dem Auspuff.
 
P

Paul

Threadstarter
Registriert
10.05.2004
Beiträge
59
Hallo an alle
Habe heute nochmal den Zylinder gezogen stimmt mit den Überströmkanälen war so erst gar nicht aufgefallen . könnte es denn dann , wie der eine Kollege es schon vermutete sein , mit den Simerringen. Da Sie ja schon älter ist . Das die Säge durch die Ringe falsche Luft zieht? Das RVI Ventil hat in Ruhelage ungefähr ein Spalt von 0,3mm ist das so OK ? Wäre es sinnvoll mal zwei neue Ringe und ein neues Ventil zu besorgen und einzubauen und dann zu hoffen das Sie wieder funktioniert ?

Gruus an alle
 
M

MS034

Registriert
28.10.2004
Beiträge
1.747
Ort
Wolfenbüttel
Paul schrieb:
Hallo an alle
Habe heute nochmal den Zylinder gezogen stimmt mit den Überströmkanälen war so erst gar nicht aufgefallen . könnte es denn dann , wie der eine Kollege es schon vermutete sein , mit den Simerringen. Da Sie ja schon älter ist . Das die Säge durch die Ringe falsche Luft zieht? Das RVI Ventil hat in Ruhelage ungefähr ein Spalt von 0,3mm ist das so OK ? Wäre es sinnvoll mal zwei neue Ringe und ein neues Ventil zu besorgen und einzubauen und dann zu hoffen das Sie wieder funktioniert ?

Gruus an alle

Wenn du die Möglichkeit hast, bei Unterdruck versagen meißt die Wellendichtringe. Ein Tausch kann nie verkehrt sein.
 
Thema: MC CULLOCH

Ähnliche Themen

Fehlersuche Kärcher K510

Einhell Rasenmäher mit B&S Motor läuft bescheiden...

Alup Kompressor HL 240- ED/PK 90 reparieren

Viking VH3 Gartenfräse Briggs & Stratton 3 HP Ersatzteile

Kaufberatung: EFH renovieren mit Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-26 F sinnvoll?

Oben